Orchideen sind nicht nur edle Zimmerpflanzen, sie stellen auch besondere Ansprüche an ihre Pflege – vor allem an den Boden. Handelsübliche Blumenerde ist für die sensiblen Wurzeln ungeeignet, denn sie speichert zu viel Wasser und führt zu Staunässe. Orchideen-Erde hingegen ist speziell auf die Bedürfnisse dieser tropischen Pflanzen abgestimmt. Sie sorgt für eine lockere, luftdurchlässige Struktur, die den empfindlichen Luftwurzeln Halt gibt und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit sowie Nährstoffe speichert – ohne zu vernässen. Diese Spezialerde besteht meist aus einer Mischung aus Rindenstücken, Kokosfasern, Ton oder Perlite – ideal für alle, die ihren Orchideen dauerhaft eine gesunde Basis bieten wollen.
Wir haben daher nach Orchideen-Erde recherchiert und stellen dir in diesem Beitrag das empfehlenswerteste und beliebteste davon vor.
-
Zusammensetzung: Achte auf grobe Bestandteile wie Pinienrinde, Kokoschips oder Blähton. Diese sorgen für optimale Luftzirkulation und verhindern Staunässe. Minderwertige Produkte enthalten oft zu viel Humus oder Torf – Finger weg!
-
Körnung: Für epiphytische Orchideen (z. B. Phalaenopsis) eignet sich eine gröbere Körnung (10–20 mm). Feinkörnigere Substrate passen besser zu terrestrischen Arten wie Paphiopedilum. Gute Erden bieten eine ausgewogene Körnung.
-
Nährstoffgehalt: Orchideen benötigen nur geringe Mengen Nährstoffe. Eine vorgedüngte Erde kann für die ersten Wochen nützlich sein, danach empfiehlt sich ein spezieller Orchideendünger. Achte auf Hinweise wie „leicht vorgedüngt“ oder „für sensible Wurzeln geeignet“.
-
Wasserspeichervermögen: Kokosfasern und Vermiculit erhöhen die Feuchtigkeitsspeicherung. Das ist besonders nützlich bei trockener Raumluft oder für Anfänger, die das Gießverhalten noch lernen.
-
Verpackungsgröße: Kleine Mengen (1–2 Liter) sind ideal für einzelne Pflanzen, größere Säcke (5–10 Liter) lohnen sich bei vielen Orchideen. Achtung: Frisch geöffnete Erde ist effektiver – zu lange gelagerte Erde verliert Struktur.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gute Orchideen-Erde gibt es bereits ab ca. 3–5 € pro Liter. Markenprodukte kosten mehr, bieten aber meist bessere Rohstoffe und gleichmäßigere Qualität. Günstige No-Name-Produkte enthalten oft zu viel Feinstaub oder unzureichend aufbereitete Bestandteile.
-
Nachhaltigkeit: Immer mehr Anbieter verzichten auf Torf und setzen auf nachhaltige Rohstoffe wie Kokos, Rinde aus kontrollierter Forstwirtschaft oder Recyclingstoffe. Wer auf Umweltverträglichkeit achtet, sollte hier genauer hinschaue
Hier findest du alles zum Thema Pflanzen & Blumen.
Empfehlenswerte Orchideen-Erden
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand von Erfahrungsberichten, verifizierten Käufen sowie Kundenbewertungen auszeichnen.
- Blütenpracht für alle Orchideen: Entwickelt für diverse Orchideenarten, fördert diese Erde gesundes Wachstum und sorgt für beeindruckende, farbenfrohe Blüten
- Schutz gegen Staunässe: Die lockere Struktur des Substrats schützt die empfindlichen Wurzeln der Orchideen zuverlässig vor Staunässe
- Optimale Wurzelbelüftung: Durch die grobe Pinienrindenstruktur wird eine optimale Belüftung der Orchideenwurzeln gewährleistet, die den Wurzeln Raum zum Atmen bieten
- Bio + Torffrei: Diese Bio-Erde ist aus nachhaltigen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, biologisch abbaubar und verursacht 64% weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu einer Standard-Blumenerde aus Torf
- Unbedenklich und vom NABU empfohlen: Unbedenklich für Mensch und Tier, bietet diese Orchideenerde eine ausgewogene Nährstoffversorgung mit organischem Dünger für bis zu 4 Wochen
- Optimale Startdüngung: Blumenerde für Orchideen versorgt Orchideen für bis zu 8 Wochen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen, idealer pH-Wert, sorgt für kräftige Pflanzen und schöne Blüten
- Hochwertige Qualitätspinienrinde: lockere, luftiger Struktur der Orchideenerde eignet sich ideal für die empfindlichen Luftwurzeln der Orchideen, verhindert Staunässe und Wurzelfäulnis
- Einfache Anwendung: Beim Umtopfen Ihrer Orchidee alte Erde und faule Wurzeln entfernen und Pflanze in größeren Topf einsetzen, mit frischer Erde für Orchideen auffüllen
- COMPO-Qualitätsgarantie für ein gesundes Pflanzenwachstum: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO-Rezeptur, strenge Qualitätskontrolle durch eigene Labore und unabhängige Institute
- Lieferumfang: COMPO SANA Orchideenerde, 5 Liter, Art.-Nr.: 11611
- Optimale Eigenschaften – Das Substrat für Orchideen ist der ideale Ersatz zur Orchideenerde und sorgt für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, optimale Wachstumsbedingungen und schöne Blüten.
- Perfekter Pflanzenschutz – Für eine gute Belüftung der empfindlichen Wurzeln sorgt die lockere Struktur, so werden Staunässe und Wurzelfäulnis durch das Orchideengranulat zuverlässig verhindert.
- Ideale Nährstoffversorgung – Das Orchideen Pflanz-Substrat ist eine Mischung aus Tonkörnchen, hochwertiger Pinienrinde sowie Spurenelementen, wodurch Orchideen prächtig und gesund gedeihen können.
- Lieferumfang & Hinweis – Seramis Spezial-Substrat für Orchideen in der 7 l Packung. Mit dem Pflanzen-Substrat können Orchideen auch in geschlossene Gefäße gepflanzt werden. Art.-Nr.: 730086.
- Seramis bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Pflege- sowie Nährstofflösungen, welche speziell auf die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Blumen und Pflanzen abgestimmt sind.
- Optimale Eigenschaften – Das Kultur-Substrat besteht aus Ton und pflanzlichen Stoffen. Die in der Pflanzenerde enthaltene Rinde verbessert dabei die Luftzirkulation der Orchideen.
- Ideale Nährstoffversorgung – Durch das Tongranulat ist die Orchideen-Blumenerde ein guter Nährstoff- und Feuchtigkeitsspeicher. So entsteht mit der Pflanzerde ein gutes Klima für die Wurzeln.
- Gezielt einsetzbar – Das Substrat für Orchideen ist an die Bedürfnisse der Blühpflanze angepasst. Das Orchideengranulat bietet eine hervorragende Luftzirkulation und ausreichend Drainage.
- Lieferumfang & Hinweis – Westland Orchideen Erde in der 8 l Packung. Die Spezialerde für Orchideen sorgt für eine kräftige und lang anhaltende Blüte. Art.-Nr.: 733674.
- Mit dem umfangreichen Westland Sortiment an innovativen, hochwertigen Produkten gelingt jedes Vorhaben, egal ob sattgrüner Rasen, gesunde Zimmerpflanzen oder blühende Pflanzen im Garten.
- Spezial-Erde für Orchideen: Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse edler Zimmerorchideen.
- Luftige und grobe Struktur: Mit Pinienrinde und Kokos-Chips für gesunde Wurzeln und optimale Wasserversorgung.
- Langanhaltende Nährstoffversorgung: Premium-Dünger für kontinuierliche Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen.
- Torffrei & Umweltfreundlich: Nachhaltige Inhaltsstoffe für umweltbewusstes Gärtnern.
- Universell einsetzbar: Geeignet für alle Orchideenarten und einfach in der Anwendung.
- 🌸 Für Orchideen entwickelt: Beste Ergebnisse bei der Umtopfung von Phalaenopsis, Vanda, Cymbidium, Dendrobium und vielen anderen Orchideen.
- 💪 Solide Basis: Reich an Kohlenstoff, um das Wachstum von Blättern und Blüten bei Orchideen zu fördern und zu unterstützen.
- 1️⃣ 1L Variante: Die ideale Wahl für das Umtopfen von 1 Orchidee.
- 🔍 Körnung 8-15 mm: Balanciert Belüftung und Drainage mit einer Konsistenz, die das Wurzelwachstum erleichtert.
- 📅 Langlebig: Entwickelt, um bis zu 3 Jahre zu halten, reduziert die Häufigkeit des Substratwechsels.
Bestseller
Diese hier gelisteten Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. Da dies ein Indikator für die Beliebtheit und Authentizität der Produkte ist, stellen wir hier die Bestseller der jeweiligen Produktgruppe vor.
Aktuelle Angebote
Wir zeigen dir hier aktuell laufende Angebote aus der jeweiligen Produktgruppe.
Häufig gestellte Fragen zu Orchideenerden
Kann ich normale Blumenerde für Orchideen verwenden?
Nein, das solltest du vermeiden. Herkömmliche Blumenerde ist zu fein und speichert zu viel Wasser – ein häufiger Grund für Wurzelfäule bei Orchideen. Spezielle Orchideen-Erde besteht aus luftigen Materialien wie Rinde und sorgt für die nötige Belüftung der Wurzeln. Deine Orchidee wird es dir mit kräftigem Wachstum und regelmäßiger Blüte danken.
Wie oft sollte ich Orchideen umtopfen und die Erde wechseln?
In der Regel alle 1–2 Jahre. Alte Erde zersetzt sich mit der Zeit, wird zu fein und kann keine Luft mehr speichern. Beim Umtopfen entfernst du abgestorbene Wurzeln und gibst deiner Pflanze frischen Halt. Der beste Zeitpunkt dafür ist nach der Blüte, im Frühjahr oder Frühsommer.
Was ist besser: Orchideen-Erde aus dem Gartencenter oder Online-Shops?
Beides hat Vor- und Nachteile. Im Gartencenter kannst du die Körnung direkt begutachten, im Online-Shop findest du oft mehr Auswahl und Kundenbewertungen. Achte online auf detaillierte Produktbeschreibungen und am besten auf Markenqualität. Bekannte Anbieter wie Seramis, Compo oder Floragard schneiden regelmäßig gut ab.
Welche Orchideen-Erde eignet sich für Anfänger?
Für Einsteiger empfiehlt sich eine gebrauchsfertige, vorgedüngte Orchideen-Erde mit mittlerer Körnung. Diese sind pflegeleicht und verzeihen auch mal einen kleinen Gießfehler. Achte darauf, dass die Mischung torfreduziert oder torffrei ist – das verbessert die Luftdurchlässigkeit und schützt die Wurzeln.
Muss ich zusätzlich düngen, wenn ich Orchideen-Erde verwend
Ja, aber erst nach ein paar Wochen. Die meisten Substrate enthalten nur wenig oder gar keinen Langzeitdünger. Verwende ab dem zweiten Monat einen speziellen Orchideendünger – idealerweise in flüssiger Form und stark verdünnt. So versorgst du deine Pflanze gezielt, ohne sie zu überdüngen.
Mehr zum Thema erfahren
Bewässerung
- Die besten Bodenfeuchtesensoren für den Garten
- Die besten Bewässerungskugeln für drinnen & draußen
- Bewässerungsuhren-Guide: Die 5 besten Zeitschaltuhren für Garten & Balkon
- Die 6 besten Hauswasserautomaten
- Die besten Regenfasspumpen
- Die 5 besten Wasserzapfsäulen
- Die beliebtesten Metall-Gießkannen
- Die 12 besten Viereckregner
- Die beliebtesten Schmutzwasserpumpen
- Die beliebtesten Gartenschläuche
- Die besten Schlauchwagen & Schlauchboxen
- Die beliebtesten Schwengelpumpen
- Die beliebtesten Gießstäbe
Dekorationen für den Garten
- Die besten Deko-Fahrräder für den Garten
- Die schönsten Sonnenfänger für den Garten
- Die 5 schönsten Windsäcke für draußen
- Die 5 schönsten Rosenkugeln für den Garten
- Die 5 schönsten Hirtenstäbe für den Garten
- Wasserwand-Guide: Die 5 besten Garten-Wasserfälle
- Die 5 besten Gitter für Steingambionen
- Die 5 empfehlenswertesten Schwedenfeuer
- Die schönsten Trittsteine für den Garten
- Die besten Kerzenständer für den Garten
- Die schönsten LED-Kerzenlaternen für Balkon & Garten
- Die 9 schönsten Windspiele für Balkon & Garten
- Die beliebtesten Amphoren für Garten und Balkon
- Die schönsten Buddha-Figuren für den Garten
- Die beliebtesten Dekosäulen für den Garten
- Die 5 schönsten Holzschubkarren
- Die 10 beliebtesten lustigen Gartenzwerge
- Die besten Gartenthermometer
- Der beliebteste Zierkies für den Garten
- Die 10 besten Solar-Springbrunnen
- Die 10 beliebtesten Wetterfahnen
- Die beliebtesten Gartenkugeln
- Die besten Sonnenuhren für den Garten
- Die beliebtesten Gartenbrunnen in Steinoptik
- Die besten tierischen Gartenfiguren
- Die beliebtesten Wagenrad-Dekos
- Die beliebtesten Windmühlen für den Garten
- Die 15 besten Gartenstatuen
Gartenpflege
- Die besten Mähroboter-Garagen
- Die 12 besten Gartensteckdosen
- Die besten Gartenwalzen für den Rasen
- Die 6 besten Akku-Rasenmäher
- Die besten Rasenlüfter für den Garten
- Die 5 beliebtesten Gartensäcke
- Die 7 besten Schnellkomposter für den Garten
- Die 6 besten Spindelmäher
- Die besten Regenwassertonnen
- Die 10 besten Akku-Rasentrimmer
- Die besten Schnittschutzhosen für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Herbstrasendünger
- Die beliebtesten Besen für Terrasse und Gehweg
- Die 9 beliebtesten Handkehrmaschinen
- Die besten Kabeltrommeln für außen
- Die besten Teleskop-Heckenscheren
- Die besten Schneckenzäune
- Die besten Komposter aus Metall
Gartenwerkzeuge
- Die besten Buchsbaumscheren für den Garten
- Die 5 besten Stoßscharren für die Gartenarbeit
- Die besten Rollsammler für Obst und Nüsse
- Die besten Spargelstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kreuzhacken für die Arbeit im Garten
- Die besten Blumenzwiebelfplanzer für die Gartenarbeit
- Die besten 5 Beerenkämme
- Die besten Kniebänke für die Gartenarbeit
- Die besten Bauschubkarren für die Gartenarbeit
- Die besten Handsägen für den Garten
- Die besten Akku-Astsägen
- Die 10 besten Gartenhacken
- Die 5 beliebtesten Krallenbesen
- Die 5 beliebtesten Gerätehalter
- Die 5 besten Gartenwerkzeug-Sets
- Die beliebtesten Schneeschaufeln
- Die besten Durchwurfsiebe für feine Gartenerde
- Die besten Unkrautstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kantenschneider für den perfekten Rasen
- Die besten Laubrechen für die Gartenarbeit
- Die besten Gartenhandschuhe
- Die 12 besten Gartenschaufeln
- Die beliebtesten Gartenscheren
- Die beliebtesten Akku-Laubbläser für den Garten
- Die 10 besten Teleskop-Astscheren
- Die beliebtesten Handsicheln für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Werkzeugkoffer
- Die 11 besten Klapptrittleitern
- Die 10 besten Gartenkarren
- Die 6 beliebtesten Lochspaten
- Die 11 beliebtesten Erdbohrer
- Die 6 besten Wiedehopfhacken
- Die 7 besten Obstpflücker
- Die 8 besten klappbaren Sackkarren
- Die besten Akku-Hochdruckreiniger
- Die besten elektrischen Fugenreiniger
- Die besten digitalen Winkelmesser
- Die 8 besten Benzin-Laubbläser
Pflanzen & Blumen
- Die 5 besten Bonsai-Substrate für drinnen & draußen
- Die besten Radieschen-Samen für Garten, Hochbeet & Co
- Die 6 besten Zitrusdünger
- Die 6 besten Orchideenerden
- Die 5 besten Mini-Gewächshäuser
- Die 5 besten Langzeitdünger-Pellets
- Die besten Palmen- & Grünpflanzenerden
- Die 5 besten Palmendünger
- Die 5 besten Zucchini-Samen
- Die empfehlenswertesten Gemüsedünger
- Die 5 besten Eisendünger
- Lavamulch-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Gurkensamen
- Die Bittersalz-Dünger für Nadelbäume
- Die besten Rasendünger für Frühjahr & Sommer
- Die 7 besten Beerendünger
- Die 5 empfehlenswertesten Hortensiendünger
- Die besten Rasensamen für die Nachsaat
- Die empfehlenswertesten Pilzfrei-Mittel für Rosen
- Die besten Growboxen für Pflanzen
- Die besten Urgesteinsmehle für Pflanzen
- Die 5 besten Hochbeet-Erden für Balkon & Garten
- Wurmhumus: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Erdtopfpressen für den Garten
- Die 5 schönsten Kräuterspiralen für den Garten
- Winterschutzvlies für Pflanzen: Die empfehlenswertesten Varianten
- Die 5 besten Wurzelaktivator für Gartenpflanzen
- Rindenmulch: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die 5 besten Dünger für die Gartenhecke
- Die 5 besten Blumenampeln für draußen
- Die 5 besten Gemüseschutznetze
- Die 5 besten Wildblumen-Samen Mischungen
- Anzuchterde-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Drucksprüher
- Die 5 besten Rosendünger
- Die besten XXL-Pflanzkübel für außen
- Die besten Pflanztische für Balkon & Terrasse
- Die besten Blumentreppen aus Holz
- Die besten Beeteinfassungen
- Die besten Blumenkästen für den Balkon
- Die besten winterharten Bananenpflanzen
- Die beliebtesten winterharten Olivenbäume
- Die besten Blumenwagen für den Garten
Rankhilfen & Hochbeete
- Die beliebtesten Rankgitter aus Holz
- Die besten Foliengewächshäuser für den Garten
- Die beliebtesten Staudenhalter
- Die beliebtesten Rosenbögen
- Die beliebtesten Hochbeete für den Balkon
- Die besten Metall-Rankgitter
- Die 6 beliebtesten Tomatentürme
Teich
- Die 5 beliebtesten Teichschlammsauger
- Die 5 empfehlenswertesten Teichfolien
- Die 5 besten Durchlauffilter für den Teich
- Die 5 besten Solar-Teichbelüfter [Ratgeber]
- Teichvlies-Guide: Die 5 besten Schutzvliese für den Gartenteich
- Die 5 schönsten Schwimmkerzen für den Gartenteich
- Diese 5 Teichbrücken verschönern deinen Garten
- Die beliebtesten kleinen Bachlauf-Sets
- Die besten Teichskimmer
- Die besten Wasserspeier für den Gartenteich
- Die 10 besten Bachlaufpumpen
- Die besten Zinkwannen als Miniteich
Zäune, Tore & Anbauten
- Die 5 besten Haustürvordächer
- Die besten Seitenzugmarkisen
- Bodenrinnen-Guide: Die 5 besten Entwässerungsrinnen
- Anlehngewächshaus-Guide: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Tür-Fliegengitter
- Die 5 besten Gartentore aus Metall
- Die 5 empfehlenswertesten Kaminholzregale
- Die besten Wäschespinnen für den Garten
- Die 10 besten ausziehbaren Wandwäschetrockner
- Die beliebtesten Edelstahl-Briefkästen
- Die besten Hausnummernschilder
- Die besten Gartentore aus Holz
Gartenbedarf
- Die besten Quelltabletten für die Anzucht
- Die besten Hackschnitzel für den Garten
- Die besten Neemöle für einen effektiven Pflanzenschutz
- Die besten Rhizomsperren für Bambus & Co.
- Die besten höhenverstellbare Stelzlager für Terrasse & Co.
- Die besten Rasengitter für den Garten
- Die besten Dachrinnenbürsten für Haus, Garage & Carport
- Winter-Streusalz: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Doppelstegplatten-Guide: Die 5 besten Lichtplatten
- Die 5 besten Brunnenreiniger
- Die besten Steinreiniger für Terrasse & Gehweg
- Die besten Bodenhülsen für Schirm, Zaun & Co.
- Die besten Auftaugranulate für den Winter
Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API