Du liebst Bambus, Himbeeren oder Schilf im Garten – möchtest aber verhindern, dass sich ihre Wurzeln unkontrolliert ausbreiten? Dann ist eine Rhizomsperre genau das Richtige für dich! Die Begrenzungen, auch Wurzelsperren genannt, blockieren die unterirdischen Ausläufer (Rhizome) von Pflanzen und sorgen so für Ordnung im Beet. Sie bestehen aus stabilem, druckfestem Kunststoff, der tief in den Boden eingegraben wird und so das Wachstum gezielt begrenzt. Besonders empfehlenswert sind sie für stark wuchernde Pflanzen wie Bambus, Minze oder Giersch. Eine hochwertige Wurzelsperre schützt nicht nur deine Beete und Wege, sondern erspart dir auch aufwendige Rückschnitt- und Grabearbeiten.
Wir haben daher nach Rhizomsperren recherchiert und haben dir die beliebtesten und empfehlenswertesten unter ihnen zusammengetragen.
-
Material: Die meisten Rhizomsperren bestehen aus Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen. HDPE ist besonders druck- und reißfest und eignet sich hervorragend für tiefe und kraftvolle Rhizome wie die des Bambus. Polypropylen ist etwas flexibler, dafür aber weniger robust – eher geeignet für flachwurzelnde Pflanzen.
-
Materialdicke:
Die Dicke entscheidet über die Widerstandskraft:
1,5 mm: Für schwach wuchernde Pflanzen
2 mm: Standard für mittlere bis starke Rhizome
2,5 mm oder mehr: Für Bambus und aggressive Ausläufer
Dickere Materialien sind meist teurer, lohnen sich aber langfristig durch ihre Langlebigkeit. -
Höhe / Tiefe der Sperre: Je nach Pflanze sollten Rhizomsperren 40 bis 70 cm tief in den Boden eingelassen werden. Standardhöhen sind 50, 60 und 70 cm. Achte darauf, dass die Sperre ca. 5 cm über der Erde sichtbar bleibt, um ein Überwachsen zu verhindern.
-
UV-Beständigkeit: Wurzelsperren mit UV-Stabilisatoren sind langlebiger, da sie nicht durch Sonnenlicht spröde oder rissig werden. Besonders wichtig, wenn ein Teil oberirdisch bleibt.
-
Verschlusssystem / Verbindung: Ein einfacher Klemmverschluss oder ein spezielles Schraubprofil sorgt dafür, dass die Enden stabil miteinander verbunden bleiben. Je hochwertiger das System, desto dichter und sicherer die Barriere.
-
Flexibilität: Ein guter Kompromiss zwischen Biegsamkeit und Stabilität erleichtert die Verlegung – besonders bei runden Beeten. Starre Varianten bieten mehr Schutz, sind aber schwerer zu handhaben.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Einstiegsmodelle (ca. 3–5 €/m): Für einfache Anwendungen
Mittelklasse (5–8 €/m): Gute Qualität und Haltbarkeit
Premium (8–12 €/m): Extra dick, UV-beständig, mit Profilsystem
Wichtig: Der Preis sollte zur Pflanzenart und zur geplanten Lebensdauer passen. Lieber einmal richtig investieren als später mühsam nachbessern!
Hier findest du alles zum Thema Gartenbedarf.
Empfehlenswerte Rhizomsperren
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand von Erfahrungsberichten, verifizierten Käufen sowie Kundenbewertungen auszeichnen.
- Die Wurzelsperre stoppt Wurzelwildwuchs, gegen Kriechwurzeln und verhindert Schäden, welche durch aggressives Wurzelwerk entstehen können. Als Bambussperre oder Rhizomsperre wird das unkontrollierte Ausbreiten verhindert. Findet auch Anwendung bei Minze, Himbeeren, Ziergräser und für stark wurzelbildende Sträucher und Hecken (Rosensträucher, Thuyahecken).
- Mit überstehendem Rand kann die Wurzelschutzbahn auch als Gießring für Pflanzen verwendet werden. Pflanzen mit schnellem oder starkem Wurzelwuchs, können verheerende Schäden an Asphaltflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege), Leitungen, Kabel Kanalisationen, usw. anrichten.
- Die Unkrautsperre ist individuell einsetzbar und auf die gewünschte Größe zuschneidbar. Durch die Sinus-Wellung ist der Wurzelstopp selbststehend.
- Das extra dicke, recycelte PET Material (400g/QM) eignet sich auch für Bambus und ist zudem UV-stabil. Wurzelbarriere ist 0,6 Meter breit und 3,5 Meter lang.
- LIEFERUMFANG: Sie erhalten eine Wurzelsperre der Marke Novatool. Hergestellt in Deutschland.
- ✅ Wurzelsperre, Bambussperre aus hochfestem Vlies mit wurzelfester Spezial-Beschichtung. Durch den vertikalen Einbau der Rhizomsperre wird das unkontrollierte Ausbreiten von Rhizomen und Wurzelausläufern verhindert. Ziergräser, Himbeeren, Minze oder Bambus können so auf einfache Weise an ihrem vorgesehen Platz gehalten werden.
- ✅ Wird die Wurzelsperre mit überstehendem Rand eingebaut, erfüllt sie neben der Funktion als Rhizomsperre gleichzeitig die eines Gießrings. Der Rand der Bambussperre verhindert, dass sich Gießwasser zu schnell verteilt und reduziert damit die Austrocknung des Bodens.
- ✅ Extra stark und schneidbar, UV-beständig, verrottungsfest und recycelbar, mit integriertem Klebeband, für sicheren Verschluss der Überlappung, Sie erhalten eine Rolle Wurzelsperre mit den Maßen 0,66 x 3,5m. Als Rhizomsperre um die Pflanze gelegt ergibt das einen Durchmesser von ca. 1,1m.
- ✅ Für Informationen zum nationalen und internationalen Versand kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice: +49 (0) 341 20098260.
- Begrenzt das Wurzelwachstum von Bambus, Bäumen, invasiven Pflanzen und Unkräutern
- Schützt Kabel und Rohre vor unerwünschtem Wurzelwachstum
- 100 % recycelter Kunststoff
- UV-beständig
- Wasserdicht
- Für ausläufertreibende Pflanzen z.B. Bambus, Gräser, Himbeeren ...
- Begrenzt das unkontrollierte Wurzelwachstum
- In den Höhen 70 & 100 cm und in vielen Längen lieferbar
- Materialstärke: 2 mm!
- langlebige, witterungsbeständige HDPE-Folie
- 🌿 EFFEKTIVE WURZELKONTROLLE: Speziell entwickelt, um invasive Wurzelsysteme wie Bambus und Schilf zu bändigen. Schützt Wege, Terrassen und Fundamente vor Wurzelschäden.
- 🌿 UV-BESTÄNDIGES MATERIAL: Aus langlebigem, UV-beständigem Polyethylen gefertigt, bietet jahrelange Zuverlässigkeit und minimale Wartung.
- 🌿 FLEXIBEL UND ANPASSBAR: Mit einer Breite von 0,6 m und der Möglichkeit, bis zu 25 m Länge an einem Stück zu bestellen, bietet die Wurzelsperre vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- 🌿 UNAUFFÄLLIGE FARBGESTALTUNG: In dezenter schwarzer Farbe gehalten, fügt sich die Wurzelsperre nahtlos in jede Gartenlandschaft ein.
- 🌿 EINFACHE INSTALLATION: Konzipiert für eine unkomplizierte Eigeninstallation, damit Sie schnell und einfach Ihren Garten sorgenfrei gestalten können.
Bestseller
Diese hier gelisteten Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. Da dies ein Indikator für die Beliebtheit und Authentizität der Produkte ist, stellen wir hier die Bestseller der jeweiligen Produktgruppe vor.
Aktuelle Angebote
Wir zeigen dir hier aktuell laufende Angebote aus der jeweiligen Produktgruppe.
Häufig gestellte Fragen zu Rhizomsperren
Vor allem stark wuchernde Pflanzen mit unterirdischen Ausläufern benötigen eine Rhizomsperre. Dazu zählen Bambus (insbesondere Phyllostachys-Arten), Minze, Schilf, Himbeeren, Giersch oder Quecke. Diese Pflanzen bilden Rhizome, die sich teils meterweit unterirdisch ausbreiten. Ohne Begrenzung übernehmen sie schnell das gesamte Beet oder den Rasen. Auch bei der Neuanlage von Staudenbeeten ist es sinnvoll, eine Wurzelsperre einzusetzen, wenn invasive Pflanzenarten integriert werden.
Die Sperre sollte mindestens 40 bis 60 cm tief eingegraben werden, je nach Pflanzenart. Für aggressive Rhizombildner wie Bambus empfiehlt sich eine Tiefe von 60 bis 70 cm. Wichtig: Der obere Rand der Sperre sollte 5 bis 10 cm aus dem Boden herausragen, damit keine Rhizome darüber hinwegwachsen können.
Ja, das ist möglich – allerdings aufwändiger als bei der Pflanzung. Du musst die Pflanze großflächig ausgraben, die Wurzeln kontrollieren und die Sperre rundherum einsetzen. Achte darauf, dass die Sperre geschlossen verläuft und sich keine Lücken ergeben. Ein Verschlusssystem wie eine Steck- oder Schraubverbindung erleichtert die Montage erheblich.
Qualitativ hochwertige Rhizomsperren aus HDPE halten bis zu 25 Jahre oder länger. Günstigere Varianten aus dünnerem Material können bereits nach 5 bis 10 Jahren porös oder rissig werden – vor allem bei starker Sonneneinstrahlung oder hohem Wurzeldruck. UV-stabilisierte Produkte bieten eine deutlich längere Lebensdauer.
Der Preis hängt von Material, Dicke und Größe ab. Günstige Modelle beginnen bei etwa 3 €/Meter, während Premiumprodukte bis zu 12 €/Meter kosten können. Für Bambus solltest du mit rund 8–10 €/Meter für ein robustes, langlebiges Modell kalkulieren. Achte auch auf zusätzliche Kosten für Verbindungsschienen oder Verschlusssysteme.
Mehr zum Thema erfahren
Bewässerung
- Die besten Bodenfeuchtesensoren für den Garten
- Die besten Bewässerungskugeln für drinnen & draußen
- Bewässerungsuhren-Guide: Die 5 besten Zeitschaltuhren für Garten & Balkon
- Die 6 besten Hauswasserautomaten
- Die besten Regenfasspumpen
- Die 5 besten Wasserzapfsäulen
- Die beliebtesten Metall-Gießkannen
- Die 12 besten Viereckregner
- Die beliebtesten Schmutzwasserpumpen
- Die beliebtesten Gartenschläuche
- Die besten Schlauchwagen & Schlauchboxen
- Die beliebtesten Schwengelpumpen
- Die beliebtesten Gießstäbe
Dekorationen für den Garten
- Die besten Deko-Fahrräder für den Garten
- Die schönsten Sonnenfänger für den Garten
- Die 5 schönsten Windsäcke für draußen
- Die 5 schönsten Rosenkugeln für den Garten
- Die 5 schönsten Hirtenstäbe für den Garten
- Wasserwand-Guide: Die 5 besten Garten-Wasserfälle
- Die 5 besten Gitter für Steingambionen
- Die 5 empfehlenswertesten Schwedenfeuer
- Die schönsten Trittsteine für den Garten
- Die besten Kerzenständer für den Garten
- Die schönsten LED-Kerzenlaternen für Balkon & Garten
- Die 9 schönsten Windspiele für Balkon & Garten
- Die beliebtesten Amphoren für Garten und Balkon
- Die schönsten Buddha-Figuren für den Garten
- Die beliebtesten Dekosäulen für den Garten
- Die 5 schönsten Holzschubkarren
- Die 10 beliebtesten lustigen Gartenzwerge
- Die besten Gartenthermometer
- Der beliebteste Zierkies für den Garten
- Die 10 besten Solar-Springbrunnen
- Die 10 beliebtesten Wetterfahnen
- Die beliebtesten Gartenkugeln
- Die besten Sonnenuhren für den Garten
- Die beliebtesten Gartenbrunnen in Steinoptik
- Die besten tierischen Gartenfiguren
- Die beliebtesten Wagenrad-Dekos
- Die beliebtesten Windmühlen für den Garten
- Die 15 besten Gartenstatuen
Gartenpflege
- Die besten Mähroboter-Garagen
- Die 12 besten Gartensteckdosen
- Die besten Gartenwalzen für den Rasen
- Die 6 besten Akku-Rasenmäher
- Die besten Rasenlüfter für den Garten
- Die 5 beliebtesten Gartensäcke
- Die 7 besten Schnellkomposter für den Garten
- Die 6 besten Spindelmäher
- Die besten Regenwassertonnen
- Die 10 besten Akku-Rasentrimmer
- Die besten Schnittschutzhosen für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Herbstrasendünger
- Die beliebtesten Besen für Terrasse und Gehweg
- Die 9 beliebtesten Handkehrmaschinen
- Die besten Kabeltrommeln für außen
- Die besten Teleskop-Heckenscheren
- Die besten Schneckenzäune
- Die besten Komposter aus Metall
Gartenwerkzeuge
- Die besten Buchsbaumscheren für den Garten
- Die 5 besten Stoßscharren für die Gartenarbeit
- Die besten Rollsammler für Obst und Nüsse
- Die besten Spargelstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kreuzhacken für die Arbeit im Garten
- Die besten Blumenzwiebelfplanzer für die Gartenarbeit
- Die besten 5 Beerenkämme
- Die besten Kniebänke für die Gartenarbeit
- Die besten Bauschubkarren für die Gartenarbeit
- Die besten Handsägen für den Garten
- Die besten Akku-Astsägen
- Die 10 besten Gartenhacken
- Die 5 beliebtesten Krallenbesen
- Die 5 beliebtesten Gerätehalter
- Die 5 besten Gartenwerkzeug-Sets
- Die beliebtesten Schneeschaufeln
- Die besten Durchwurfsiebe für feine Gartenerde
- Die besten Unkrautstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kantenschneider für den perfekten Rasen
- Die besten Laubrechen für die Gartenarbeit
- Die besten Gartenhandschuhe
- Die 12 besten Gartenschaufeln
- Die beliebtesten Gartenscheren
- Die beliebtesten Akku-Laubbläser für den Garten
- Die 10 besten Teleskop-Astscheren
- Die beliebtesten Handsicheln für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Werkzeugkoffer
- Die 11 besten Klapptrittleitern
- Die 10 besten Gartenkarren
- Die 6 beliebtesten Lochspaten
- Die 11 beliebtesten Erdbohrer
- Die 6 besten Wiedehopfhacken
- Die 7 besten Obstpflücker
- Die 8 besten klappbaren Sackkarren
- Die besten Akku-Hochdruckreiniger
- Die besten elektrischen Fugenreiniger
- Die besten digitalen Winkelmesser
- Die 8 besten Benzin-Laubbläser
Pflanzen & Blumen
- Die 5 besten Bonsai-Substrate für drinnen & draußen
- Die besten Radieschen-Samen für Garten, Hochbeet & Co
- Die 6 besten Zitrusdünger
- Die 6 besten Orchideenerden
- Die 5 besten Mini-Gewächshäuser
- Die 5 besten Langzeitdünger-Pellets
- Die besten Palmen- & Grünpflanzenerden
- Die 5 besten Palmendünger
- Die 5 besten Zucchini-Samen
- Die empfehlenswertesten Gemüsedünger
- Die 5 besten Eisendünger
- Lavamulch-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Gurkensamen
- Die Bittersalz-Dünger für Nadelbäume
- Die besten Rasendünger für Frühjahr & Sommer
- Die 7 besten Beerendünger
- Die 5 empfehlenswertesten Hortensiendünger
- Die besten Rasensamen für die Nachsaat
- Die empfehlenswertesten Pilzfrei-Mittel für Rosen
- Die besten Growboxen für Pflanzen
- Die besten Urgesteinsmehle für Pflanzen
- Die 5 besten Hochbeet-Erden für Balkon & Garten
- Wurmhumus: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Erdtopfpressen für den Garten
- Die 5 schönsten Kräuterspiralen für den Garten
- Winterschutzvlies für Pflanzen: Die empfehlenswertesten Varianten
- Die 5 besten Wurzelaktivator für Gartenpflanzen
- Rindenmulch: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die 5 besten Dünger für die Gartenhecke
- Die 5 besten Blumenampeln für draußen
- Die 5 besten Gemüseschutznetze
- Die 5 besten Wildblumen-Samen Mischungen
- Anzuchterde-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Drucksprüher
- Die 5 besten Rosendünger
- Die besten XXL-Pflanzkübel für außen
- Die besten Pflanztische für Balkon & Terrasse
- Die besten Blumentreppen aus Holz
- Die besten Beeteinfassungen
- Die besten Blumenkästen für den Balkon
- Die besten winterharten Bananenpflanzen
- Die beliebtesten winterharten Olivenbäume
- Die besten Blumenwagen für den Garten
Rankhilfen & Hochbeete
- Die beliebtesten Rankgitter aus Holz
- Die besten Foliengewächshäuser für den Garten
- Die beliebtesten Staudenhalter
- Die beliebtesten Rosenbögen
- Die beliebtesten Hochbeete für den Balkon
- Die besten Metall-Rankgitter
- Die 6 beliebtesten Tomatentürme
Teich
- Die 5 beliebtesten Teichschlammsauger
- Die 5 empfehlenswertesten Teichfolien
- Die 5 besten Durchlauffilter für den Teich
- Die 5 besten Solar-Teichbelüfter [Ratgeber]
- Teichvlies-Guide: Die 5 besten Schutzvliese für den Gartenteich
- Die 5 schönsten Schwimmkerzen für den Gartenteich
- Diese 5 Teichbrücken verschönern deinen Garten
- Die beliebtesten kleinen Bachlauf-Sets
- Die besten Teichskimmer
- Die besten Wasserspeier für den Gartenteich
- Die 10 besten Bachlaufpumpen
- Die besten Zinkwannen als Miniteich
Zäune, Tore & Anbauten
- Die 5 besten Haustürvordächer
- Die besten Seitenzugmarkisen
- Bodenrinnen-Guide: Die 5 besten Entwässerungsrinnen
- Anlehngewächshaus-Guide: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Tür-Fliegengitter
- Die 5 besten Gartentore aus Metall
- Die 5 empfehlenswertesten Kaminholzregale
- Die besten Wäschespinnen für den Garten
- Die 10 besten ausziehbaren Wandwäschetrockner
- Die beliebtesten Edelstahl-Briefkästen
- Die besten Hausnummernschilder
- Die besten Gartentore aus Holz
Gartenbedarf
- Die besten Quelltabletten für die Anzucht
- Die besten Hackschnitzel für den Garten
- Die besten Neemöle für einen effektiven Pflanzenschutz
- Die besten Rhizomsperren für Bambus & Co.
- Die besten höhenverstellbare Stelzlager für Terrasse & Co.
- Die besten Rasengitter für den Garten
- Die besten Dachrinnenbürsten für Haus, Garage & Carport
- Winter-Streusalz: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Doppelstegplatten-Guide: Die 5 besten Lichtplatten
- Die 5 besten Brunnenreiniger
- Die besten Steinreiniger für Terrasse & Gehweg
- Die besten Bodenhülsen für Schirm, Zaun & Co.
- Die besten Auftaugranulate für den Winter
Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API