Der eigene Garten dient in erster Linie oftmals der Natur und dem eigenen Wohlbefinden. Auf der anderen Seite bedeutet er auch ein aktives Hobby mit der Pflege und dem Verschönern des Gartens. Gerade in Sachen Pflege benötigt jeder Hobbygärtner einen gewissen Grundvorrat an Werkzeugen, welche er für die Gartenarbeit benötigt. Zu den wichtigsten hierbei gehört die Gartenschere. Diese ermöglicht dir präzises und schonendes Schneiden von Pflanzen, Büschen oder Sträuchern. Das verbessert nicht nur die Optik deines Gartens, sondern kommt den Pflanzen mit einem gesunden Wachstum zugute. Die Scheren kommen dabei in den unterschiedlichsten Formen vor – in einer kompakten Handschere aber auch zum Teil akkubetrieben.
Wir haben daher nach Gartenscheren recherchiert und stellen dir in diesem Beitrag die empfehlenswertesten und beliebtesten hiervon vor.
-
Leistung: Die herkömmlichen Hand-Gartenscheren sind für kleinere und zum Teil mittlere Äste ganz gut geeignet. Die maximale Dicke für die Äste, damit die Scheren sie schneiden können, liegt im Bereich von 1,6 cm bis 2,6 cm.
-
Beschaffenheit: Die Scheren haben eine angenehme und handliche Größe. Sie liegen in einer Größe von etwa 17 cm bis 22 cm. Die Klingen der Gartenscheren sind in den meisten Fällen aus Stahl. Je dicker der Ast, um so mehr Kraft muss entsprechend auch aufgewendet werden. Damit auch bei stärkeren Ästen ein weitgehend schmerzfreies Arbeiten möglich ist, sind die meisten Gartenscheren mit recht weichen Softgrip-Griffen ausgestattet.
-
Elektrische Gartenscheren: Diese Scheren sind mit Akkus ausgestattet und sind in der Lage etwa ähnlich dicke Äste zu schneiden, wie die normalen Gartenscheren. Ihr Vorteil liegt darin, dass dies ohne händischen Kraftaufwand möglich ist.
-
Teleskop-Astscheren: Die Teleskop-Gartenscheren sind mit ihrem langen Teleskopstiel in der Lage bei gleichem Kraftaufwand noch deutlich dickere Äste zu schneiden.
Hier findest du alles zum Thema Gartenwerkzeuge.
Empfehlenswerte Gartenscheren
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand von Erfahrungsberichten, verifizierten Käufen sowie Kundenbewertungen auszeichnen.
Elektrische Gartenscheren mit Akku
Akku-Gartenscheren sind die perfekte Lösung für alle, die kräfteschonend und effizient im Garten arbeiten möchten. Dank integriertem Elektromotor übernehmen sie den Großteil der Schneidkraft – ideal für dickere Zweige, hartes Holz oder längere Rückschnittarbeiten. Die Geräte liegen gut in der Hand, bieten oft wechselbare Klingen und sind durch moderne Akkutechnologie besonders ausdauernd. Vor allem bei Rosen, Sträuchern oder jungen Obstbäumen erleichtern sie die Pflege enorm. Viele Modelle verfügen über Sicherheitsfunktionen und ergonomische Griffe. Wer Wert auf saubere Schnitte bei minimalem Kraftaufwand legt, trifft mit einer Akku-Gartenschere die richtige Wahl.
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Müheloses Beschneiden und Stutzen mit Power-Assist-Schnittein-stellungen: leichtes Schneiden von Ästen bis 25 mm dank Elektromotor
- Mühelose, saubere Schnitte: Verwende die Gartenschere zum sauberen Schneiden von dicken und dünnen Ästen und unterstütze durch die Edelstahl-Messer einen gesunden Pflanzenwuchs
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu 450 Schnitte mit nur einer Akkuladung dank des leistungsstarken integrierten Akkus
- Lieferumfang: EasyPrune, Micro-USB-Kabel, Karton
- Schneid-Durchmesser von 25 mm geeignet zum Schneiden von Zweigen, jungen Trieben sowie frischem Holz
- Bei Widerstand hilft der intelligente Sensor der batterieunterstützten Gartenschere mit bis zu 5-mal zusätzlicher Power (im Vgl. zu einer herkömmlichen Gartenschere), wodurch ein besonders einfaches und müheloses Schneiden ermöglicht wird
- Ergonomische Handhabung und zweistufige Öffnungsweite für jede Handgröße
- Präzisionsgeschliffene, in Deutschland hergestellte Messer mit Bypass-Schneidprinzip für einen pflanzenschonenden Schnitt
- Lieferumfang: 1x Gardena AssistCut, 1 x USB-C Ladekabel (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
- HOCHEFFIZIENTER BÜRSTENLOSER MOTOR: Die bürstenlose Motortechnik bietet im Vergleich zum Bürstenmotor eine 50% längere Betriebszeit, 25% mehr Leistung und eine 10-mal längere Nutzungsdauer. Mit dem WG330E können Sie mit einer einzigen Ladung mehr als 2800 Schnitte durchführen
- GLATTE UND SAUBERE SCHNITTE: Die Klinge aus titanbeschichtetem SK5-Stahl ermöglicht saubere Schnitte und eine einfache Reinigung. Außerdem können Sie den maximalen Schneiddurchmesser von 25mm auf 15mm umstellen, indem Sie den Abzug 2 Sekunden lang gedrückt halten
- SICHERHEITSSCHALTER: Mit dem eingebauten doppelten Sperrschalter muss der Abzug zweimal gedrückt werden, wenn der Benutzer die Schere betätigen will, was zusätzliche Sicherheit bietet
- ERGONOMISCH & KOMPAKT: Mit einem Gewicht von nur 700g bieten das schlanke Gehäuse und der gummierte Griff eine einfache Einhand-Bedienung, eine angenehme Passform für die Hand und kein Verrutschen nach längerem Gebrauch
- GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der Worx PowerShare-Akku ist mit allen Worx 20V, 40V und 80V Werkzeugen, Outdoor Power und Lifestyle-Produkten kompatibel
Handscheren für die Gartenarbeit
Handscheren sind der Klassiker unter den Gartenscheren und gehören zur Grundausstattung jedes Hobbygärtners. Sie eignen sich ideal für präzise Schnitte an Blumen, jungen Trieben und dünnen Zweigen. Ob Bypass- oder Amboss-Mechanik – mit der richtigen Handschere schneidest du sauber, pflanzenschonend und kontrolliert. Ihr geringes Gewicht und die einfache Handhabung machen sie besonders flexibel im Einsatz, auch in dichtem Geäst oder engen Beeten. Viele Modelle bieten ergonomische Griffe und rutschfeste Beschichtungen für komfortables Arbeiten. Wer Wert auf feine Schnittführung und zuverlässige Ergebnisse legt, findet in der Handschere das passende Werkzeug für alltägliche Gartenarbeiten.
- Bypass-Schneidsystem – ideal für saubere Schnitte an jungen Ästen und Reben bis 25 mm Ø
- Ergonomisch & kraftvoll – einteilig geschmiedete Aluminiumgriffe, gummierte Fingerlagen mit Stoßdämpfern, schont Handgelenk und Nerven
- Robust & wartungsfreundlich – gehärtete Stahlklinge, Direktanriss, Saftnuten, Drahtschneiderkerbe; nahezu alle Teile austauschbar
- Ikonisches Schweizer Design seit 1948 – die red-handled Felco 2 steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- Ergonomische Griffe für komfortables Arbeiten: Die ergonomischen SoftGrip-Handgriffe mit 2-Schritt-Öffnung aus 45 % recyceltem Kunststoff bieten ein ermüdungsfreies Schneiden
- Scharfe Klingen mit PowerCoating für präzise Schnitte: Präzisionsgeschliffene Klingen mit PowerCoating für saubere und mühelose Schnitte
- Starke Schneidleistung für Grünholz: Klingen aus Qualitätsstahl für müheloses Schneiden von Blumen und jungen Trieben sowie grünem Holz bis zu 24 mm Durchmesser
- Robustes, langlebiges Werkzeug für vielseitigen Einsatz: Langlebiges Qualitätswerkzeug, hergestellt in Deutschland
- Lieferumfang: 1x Gardena Gartenschere PremiumCut Flex
- Bypass-Gartenschere für frische Äste, Zweige Rosenbüsche oder Zierpflanzen bis Ø 2,2 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
- Stabile und komfortable Griffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Aufhängeloch zur einfachen Aufbewahrung
- Hochwertige Verarbeitung: Reibungslose und saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung an Schneidklinge
- Hohe Langlebigkeit, Hochwertige Stahl-Klingen, Einfaches Nachschleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset, Finnisches Design
- Lieferumfang: 1x Fiskars SingleStep Bypass-Gartenschere P26, Länge: 20 cm, Gewicht: 200 Gramm, Material: Hochwertiger Stahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange, 1000567
- Hochwertige Original LÖWE 1 Amboss Schere (Art.-Nr. 1.104) mit Standardgriff schneidet mit Leichtigkeit harte, trockene oder alte Hölzer wie Zweige und Äste bis zu einem Ast-Durchmesser von 22 mm
- Kraftvolles Schnittsystem der Amboss Handschere zeichnet sich durch einen ziehenden Schnitt auf eine feste Unterlage aus und bewirkt so ein extra leichtes Schneiden durch optimale Kraftübertragung
- 21 cm lange Pflanzenschere für Obstbau und Forstwirtschaft verfügt über eine Klinge aus Karbonstahl, die zum Schutz vor Korrosion und zur Minderung der Reibung mit einem Gleitlack überzogen ist
- Dank der etwas nach außen geschwungenen Form der weichen Kunststoff-Griffe folgt die 290 g leichte Blumenschere mit Standard-Griffvariante optimal der natürlichen Ergonomie mittlerer bis großer Hände
- Die bewährte Original LÖWE 1 Garten-Schere ist Made in Germany und eignet sich ideal als praktisches Werkzeug für Garten & Werkstatt und verfügt zusätzlich über einen Einhand-Sicherheitsriegel
Bestseller
Diese hier gelisteten Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. Da dies ein Indikator für die Beliebtheit und Authentizität der Produkte ist, stellen wir hier die Bestseller der jeweiligen Produktgruppe vor.
Das spricht für die akkubetriebenen Scheren:
-
Höhere Leistung: Akku-Gartenscheren können eine weit höhere Schnittleistung erbringen als Handscheren, was es auch ermöglicht, dickere Äste schneiden zu können. Gleichzeitig ist auch der Kraftaufwand weit geringer, als es bei mechanischen Scheren der Fall ist.
-
Verschiedene Aufsätze: Einige Akkuscheren verfügen über austauschbare Aufsätze, was flexiblere und mehr Einsatzmöglichkeiten schafft.
Das spricht für die Handscheren:
-
Leichtgewicht: Die Handscheren besitzen ein sehr niedriges Gewicht, so dass es nicht anstrengend ist, sie längere Zeit mit einer Hand zu halten. Hingegen sind die akkubetriebenen Geräte durch den Akku um einiges schwerer.
-
Günstig: Mechanische Gartenscheren sind sehr kostengünstig im Vergleich zu den Akku-Gartenscheren.
Hier sind sie gleich:
-
Kabellos und mobil: Wie die Handscheren auch, bieten die akkubetriebenen Gartenscheren eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Es ist in beiden Fällen keine nahegelegene Steckdose notwendig, um mit ihnen arbeiten zu können.
FAQ zum Thema Gartenscheren: Die 5 häufigsten Fragen und Antworten
Welche Gartenschere ist die beste für meine Bedürfnisse?
Die Wahl der richtigen Gartenschere hängt stark von deinem Einsatzbereich ab. Bypass-Scheren eignen sich ideal für frisches, lebendes Holz, da sie mit zwei aneinander vorbeigleitenden Klingen einen sauberen Schnitt ermöglichen. Amboss-Scheren hingegen sind besser für hartes, trockenes Holz, da sie mit einer Klinge auf eine flache Unterlage (den Amboss) treffen und so mehr Kraft übertragen. Für stärkere Äste sind Astscheren oder Akku-Gartenscheren eine gute Wahl. Achte außerdem auf ergonomische Griffe, besonders bei längerer Nutzung. Marken wie Felco, Gardena oder Fiskars sind bekannt für hohe Qualität.
Nach jeder Nutzung solltest du deine Gartenschere mit einem feuchten Tuch von Pflanzenresten und Harz befreien. Für hartnäckige Rückstände eignet sich etwas Pflanzenöl oder Alkohol. Trockne die Schere danach gründlich und öle die Gelenke leicht ein, um Rost zu vermeiden. Schärfe die Klinge regelmäßig mit einem passenden Schleifstein oder Schleifgerät – das erhöht die Lebensdauer und verbessert das Schnittergebnis. Lagere deine Gartenschere trocken und geschützt, idealerweise in einem Holster oder Etui.
Wenn deine Gartenschere stumpf schneidet oder Zweige quetscht, liegt das meist an einer abgenutzten oder verschmutzten Klinge. Überprüfe, ob Harz oder Pflanzensäfte die Schneide verkleben. Auch Rost oder ein zu lockeres Gelenk können die Schneidleistung beeinträchtigen. In vielen Fällen hilft es, die Klinge gründlich zu reinigen, zu schärfen und das Gelenk nachzujustieren. Wenn die Klinge stark beschädigt ist, solltest du sie austauschen – bei hochwertigen Markenmodellen ist das problemlos möglich.
Bypass-Gartenscheren haben zwei scharfe Klingen, die aneinander vorbeigleiten – ähnlich wie bei einer Schere. Sie ermöglichen saubere Schnitte bei weichem, lebendem Holz. Amboss-Scheren haben nur eine scharfe Klinge, die auf eine flache Gegenfläche trifft. Das ist besonders effektiv bei hartem, trockenem Holz, weil mehr Druck aufgebaut wird. Für präzise Schnitte und gesunde Pflanzen empfiehlt sich in den meisten Fällen eine Bypass-Schere. Nutze eine Amboss-Schere eher für grobe Rückschnitte oder abgestorbene Äste.
Wie oft sollte ich meine Gartenschere schärfen?
Die Schärfhäufigkeit hängt von der Nutzung ab. Schneidest du regelmäßig Sträucher, Rosen oder kleine Äste, solltest du die Klinge etwa einmal im Monat schärfen. Bei täglichem Gebrauch kann auch ein wöchentlicher Schleifgang nötig sein. Achte auf Anzeichen wie zerfranste Schnittstellen oder erhöhten Kraftaufwand – das sind klare Hinweise auf eine stumpfe Klinge. Nutze einen geeigneten Schleifstein oder eine Feile, um den ursprünglichen Schneidewinkel beizubehalten. Eine scharfe Gartenschere schützt nicht nur deine Pflanzen, sondern auch deine Handgelenke.
Tests und Ergebnisse zu Gartenscheren bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest beziehungsweise das Schweizer Partner-Magazin K-Tipp hat Gartenscheren getestet – mit überraschenden Ergebnissen. Am 29. April 2025 wurde der Klartext publiziert: Testsieger ist die erst 10 € günstige „For Q“ von Hornbach – sie schneidet kräftige Birkenzweige mühelos, rostet nicht und überzeugt mit sehr guter Ergonomie. 1 Auf dem zweiten Platz folgt die bewährte Felco 2 (ca. 50 €), punktet mit sauberem Schnittbild, zeigt aber nach robustem Einsatz leichte Roststellen. Im Gegensatz dazu schneiden die beliebten Modelle von Fiskars, Gardena und Wolf Garten überraschend schlecht ab. Fiskars wird schnell stumpf, Gardena und Wolf quetschen statt sauber zu schneiden – mit ausgefransten Schnittflächen, die Pflanzenschäden begünstigen. Generell empfiehlt das Testteam Bypass-Scheren für frisches Holz und Amboss-Varianten eher für harte, trockene Äste. 1
Zu Akkubetriebenen Gartenscheren hat Stiftung Warentest bislang noch keine Tests im engeren Sinne durchgeführt.
Quellen:
1: https://www.test.de/Gartenscheren-im-Test-4867702-0/
Letzte Änderungen:
01.07.2025: Austausch von empfohlenen Produkten, Beitragsstruktur verbessert, FAQ-Box ergänzt, Bereich Tests von Stiftung Warentest ergänzt
Mehr zum Thema erfahren
Bewässerung
- Hauswasserautomaten: Die besten Varianten im Überblick
- Die 5 besten Schmutzwasser-Tauchpumpen
- Die beste Gießstäbe für den Gartenschlauch
- Die besten Bodenfeuchtesensoren für den Garten
- Die besten Bewässerungskugeln für drinnen & draußen
- Bewässerungsuhren-Guide: Die 5 besten Zeitschaltuhren für Garten & Balkon
- Die besten Regenfasspumpen
- Die 5 besten Wasserzapfsäulen
- Die beliebtesten Metall-Gießkannen
- Die 12 besten Viereckregner
- Die beliebtesten Gartenschläuche
- Die besten Schlauchwagen & Schlauchboxen
- Die beliebtesten Schwengelpumpen
Dekorationen für den Garten
- Gartenbrunnen in Steinoptik: Die 5 besten Varianten
- Die besten Gartenthermometer
- Die besten Deko-Fahrräder für den Garten
- Die schönsten Sonnenfänger für den Garten
- Die 5 schönsten Windsäcke für draußen
- Die 5 schönsten Rosenkugeln für den Garten
- Die 5 schönsten Hirtenstäbe für den Garten
- Wasserwand-Guide: Die 5 besten Garten-Wasserfälle
- Die 5 besten Gitter für Steingambionen
- Die 5 empfehlenswertesten Schwedenfeuer
- Die schönsten Trittsteine für den Garten
- Die besten Kerzenständer für den Garten
- Die schönsten LED-Kerzenlaternen für Balkon & Garten
- Die 9 schönsten Windspiele für Balkon & Garten
- Die beliebtesten Amphoren für Garten und Balkon
- Die schönsten Buddha-Figuren für den Garten
- Die beliebtesten Dekosäulen für den Garten
- Die 5 schönsten Holzschubkarren
- Die 10 beliebtesten lustigen Gartenzwerge
- Der beliebteste Zierkies für den Garten
- Die 10 besten Solar-Springbrunnen
- Die 10 beliebtesten Wetterfahnen
- Die beliebtesten Gartenkugeln
- Die besten Sonnenuhren für den Garten
- Die besten tierischen Gartenfiguren
- Die beliebtesten Wagenrad-Dekos
- Die beliebtesten Windmühlen für den Garten
- Die 15 besten Gartenstatuen
Gartenpflege
- Wurmkomposter: Die besten Varianten Garten, Hochbeet & Balkon
- Teleskop-Heckenschere: Die besten Varianten im Überblick
- Outdoor-Kabeltrommeln: Die besten Varianten für den Außeneinsatz
- Die besten Straßenbesen für Terrasse und Gehweg
- Rasenrakel aus Edelstahl: Die 9 besten Varianten im Überblick
- Die beliebtesten Herbstrasendünger
- Die 5 besten Akku-Rasentrimmer
- Die besten Mähroboter-Garagen
- Die 12 besten Gartensteckdosen
- Die besten Gartenwalzen für den Rasen
- Die 6 besten Akku-Rasenmäher
- Die besten Rasenlüfter für den Garten
- Die 5 beliebtesten Gartensäcke
- Die 7 besten Schnellkomposter für den Garten
- Die 6 besten Spindelmäher
- Die besten Regenwassertonnen
- Die besten Schnittschutzhosen für die Gartenarbeit
- Die 9 beliebtesten Handkehrmaschinen
- Die besten Schneckenzäune
- Die besten Komposter aus Metall
Gartenwerkzeuge
- Akku-Hochdruckreiniger: Die 6 besten Varianten im Überblick
- Akku-Laubbläser: Die 6 besten Varianten im Überblick
- Gartenscheren: Die 7 besten Varianten im Überblick
- Die besten Handsägen für den Garten
- Die besten Laubrechen für die Gartenarbeit
- Die besten elektrischen Fugenreiniger
- Die besten Buchsbaumscheren für den Garten
- Die 5 besten Stoßscharren für die Gartenarbeit
- Die besten Rollsammler für Obst und Nüsse
- Die besten Spargelstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kreuzhacken für die Arbeit im Garten
- Die besten Blumenzwiebelfplanzer für die Gartenarbeit
- Die besten 5 Beerenkämme
- Die besten Kniebänke für die Gartenarbeit
- Die besten Bauschubkarren für die Gartenarbeit
- Die besten Akku-Astsägen
- Die 10 besten Gartenhacken
- Die 5 beliebtesten Krallenbesen
- Die 5 beliebtesten Gerätehalter
- Die 5 besten Gartenwerkzeug-Sets
- Die beliebtesten Schneeschaufeln
- Die besten Durchwurfsiebe für feine Gartenerde
- Die besten Unkrautstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kantenschneider für den perfekten Rasen
- Die besten Gartenhandschuhe
- Die 12 besten Gartenschaufeln
- Die 10 besten Teleskop-Astscheren
- Die beliebtesten Handsicheln für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Werkzeugkoffer
- Die 11 besten Klapptrittleitern
- Die 10 besten Gartenkarren
- Die 6 beliebtesten Lochspaten
- Die 11 beliebtesten Erdbohrer
- Die 6 besten Wiedehopfhacken
- Die 7 besten Obstpflücker
- Die 8 besten klappbaren Sackkarren
- Die besten digitalen Winkelmesser
- Die 8 besten Benzin-Laubbläser
Pflanzen & Blumen
- Die besten Blaudünger für Rasen, Tomaten & Co. im Überblick
- Die beste Erde für Zitrone, Orange & Co im Überblick
- Pferdedung: Die 5 besten Varianten als Dünger
- Die besten LED-Pflanzenlampen
- Die 5 besten Perlite für Gartenpflanzen
- Die besten Dünger für Kräuter
- Die 5 besten Bonsai-Substrate für drinnen & draußen
- Die besten Radieschen-Samen für Garten, Hochbeet & Co
- Die 6 besten Zitrusdünger
- Die 6 besten Orchideenerden
- Die 5 besten Mini-Gewächshäuser
- Die 5 besten Langzeitdünger-Pellets
- Die besten Palmen- & Grünpflanzenerden
- Die 5 besten Palmendünger
- Die 5 besten Zucchini-Samen
- Die empfehlenswertesten Gemüsedünger
- Die 5 besten Eisendünger
- Lavamulch für den Garten: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Gurkensamen
- Die Bittersalz-Dünger für Nadelbäume
- Die besten Rasendünger für Frühjahr & Sommer
- Die 7 besten Beerendünger
- Die 5 empfehlenswertesten Hortensiendünger
- Die besten Rasensamen für die Nachsaat
- Die empfehlenswertesten Pilzfrei-Mittel für Rosen
- Die besten Growboxen für Pflanzen
- Die besten Urgesteinsmehle für Pflanzen
- Die 5 besten Hochbeet-Erden für Balkon & Garten
- Wurmhumus: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Erdtopfpressen für den Garten
- Die 5 schönsten Kräuterspiralen für den Garten
- Winterschutzvlies für Pflanzen: Die empfehlenswertesten Varianten
- Die 5 besten Wurzelaktivator für Gartenpflanzen
- Rindenmulch: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die 5 besten Dünger für die Gartenhecke
- Die 5 besten Blumenampeln für draußen
- Die 5 besten Gemüseschutznetze
- Die 5 besten Wildblumen-Samen Mischungen
- Anzuchterde-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Drucksprüher
- Die 5 besten Rosendünger
- Die besten XXL-Pflanzkübel für außen
- Die besten Pflanztische für Balkon & Terrasse
- Die besten Blumentreppen aus Holz
- Die besten Beeteinfassungen
- Die besten Blumenkästen für den Balkon
- Die besten winterharten Bananenpflanzen
- Die beliebtesten winterharten Olivenbäume
- Die besten Blumenwagen für den Garten
Rankhilfen & Hochbeete
- Die beliebtesten Staudenhalter
- Die beliebtesten Rankgitter aus Holz
- Die besten Foliengewächshäuser für den Garten
- Die beliebtesten Rosenbögen
- Die beliebtesten Hochbeete für den Balkon
- Die besten Metall-Rankgitter
- Die 6 beliebtesten Tomatentürme
Teich
- Die 5 besten Teichskimmer im Überblick
- Die besten Wasserspeier für den Gartenteich
- Die beliebtesten kleinen Bachlauf-Sets
- Die 5 beliebtesten Teichschlammsauger
- Die 5 empfehlenswertesten Teichfolien
- Die 5 besten Durchlauffilter für den Teich
- Die 5 besten Solar-Teichbelüfter [Ratgeber]
- Teichvlies-Guide: Die 5 besten Schutzvliese für den Gartenteich
- Die 5 schönsten Schwimmkerzen für den Gartenteich
- Diese 5 Teichbrücken verschönern deinen Garten
- Die 10 besten Bachlaufpumpen
- Die besten Zinkwannen als Miniteich
Zäune, Tore & Anbauten
- Die schönsten Pergolen für die Terrasse
- Die 5 besten Haustürvordächer
- Die besten Seitenzugmarkisen
- Bodenrinnen-Guide: Die 5 besten Entwässerungsrinnen
- Anlehngewächshaus-Guide: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Tür-Fliegengitter
- Die 5 besten Gartentore aus Metall
- Die 5 empfehlenswertesten Kaminholzregale
- Die besten Wäschespinnen für den Garten
- Die 10 besten ausziehbaren Wandwäschetrockner
- Die beliebtesten Edelstahl-Briefkästen
- Die besten Hausnummernschilder
- Die besten Gartentore aus Holz
Gartenbedarf
- Steinimprägnierungen für Außen: Die besten Produkte im Überblick
- Die besten Metallschutzlacke für die Außenanwendung
- Die besten Hartwachsöle für Außen
- Die besten Holz-Klarlacke für draußen
- Die besten Quelltabletten für die Anzucht
- Die besten Hackschnitzel für den Garten
- Die besten Neemöle für einen effektiven Pflanzenschutz
- Die besten Rhizomsperren für Bambus & Co.
- Die besten höhenverstellbare Stelzlager für Terrasse & Co.
- Die besten Rasengitter für den Garten
- Die besten Dachrinnenbürsten für Haus, Garage & Carport
- Winter-Streusalz: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Doppelstegplatten-Guide: Die 5 besten Lichtplatten
- Die 5 besten Brunnenreiniger
- Die besten Steinreiniger für Terrasse & Gehweg
- Die besten Bodenhülsen für Schirm, Zaun & Co.
- Die besten Auftaugranulate für den Winter
Letzte Aktualisierung am 14.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API