Zur regelmäßigen Gartenpflege gehört vor allem in den Sommermonaten das Bewässern des Gartens. Mit der richtigen Technik, lässt sich die tägliche Bewässerung effizienter gestalten. Mit einem Hauswasserautomat kannst du beispielsweise das Wasser aus deiner Zisterne oder aus deinem Brunnen zum Gießen der Pflanzen und des Rasens nutzen. So lassen sich die Automaten via Gartenschlauch beispielsweise an Rasensprenger, Regner oder andere Bewässerungssysteme anschließen. Außerdem können die Pumpen auch für Anwendungen im Haus genutzt werden. So sparst du dir kostbares Trinkwasser aus der Leitung.
Wir haben daher nach Hauswasserautomaten recherchiert und stellen dir in diesem Beitrag einige der beliebtesten und empfehlenswertesten davon vor.
Empfehlenswerte Hauswasserautomaten
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand von Erfahrungsberichten, verifizierten Käufen sowie Kundenbewertungen auszeichnen.
TROTEC Hauswasserwerk TGP 1025 E | 1000W
Leistung: | 1000W |
Förderhöhe: | 30m |
Max. Durchflussmenge: | 3300 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 7m |
Kabellänge: | 1.2m |
Schutzart: | IPX4 |
Saug-/Druckanschluss: | 1″ |
Das TROTEC Hauswasserwerk TGP 1025 E bietet eine Leistung von 3300 l/h und 1000 W, mit einer Förderhöhe von bis zu 30 m. Es verfügt über Funktionen wie Auto-Restart und Auto-Stop, die für eine energiesparende Nutzung sorgen. Das übersichtliche Manometer zeigt den aktuellen Vorpressdruck an, während der Druckkessel mit einem Volumen von 19 Litern einen konstanten Druck von 3 bar gewährleistet. Das robuste Pumpengehäuse ist spritzwassergeschützt und besteht aus schlagfestem Kunststoff. Die Pumpe verfügt über eine hochwertige keramische Gleitringdichtung und einen wartungsfreien Aluminium-Wickelmotor mit integrierter Thermoschutzschaltung. Mit Universalanschlüssen kann es neben der Hauswasserversorgung auch für die Gartenbewässerung und andere Anwendungen genutzt werden. Die große Einfüllöffnung erleichtert das Befüllen, während das Gerät durch automatisches Ein- und Ausschalten energieeffizient arbeitet.
Bei Amazon ansehenMetabo HWW 6000/25 | 1300W
Leistung: | 1300W |
Förderhöhe: | 55m |
Max. Durchflussmenge: | 6000 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 8m |
Kabellänge: | 1.5m |
Schutzart: | n.b. |
Saug-/Druckanschluss: | 1″ Innengewinde |
Das Metabo HWW 6000/25 Inox bietet dir eine Nennleistung von 1300 W mit einer hohen maximalen Fördermenge von 6000 Litern pro Stunde. Mit einer maximalen Förderhöhe von 55 m eignet es sich ideal für die automatische Wasserversorgung, Gartenbewässerung, Grundwasserförderung und das Fördern, Auspumpen sowie Umwälzen von Klarwasser. Das Hauswasserwerk verfügt über einen Druckkessel für energiesparendes und geräuscharmes Bereitstellen von Wasser sowie einen Druckschalter am Kessel für die automatische Aktivierung bei größerem Wasserbedarf. Die Metabo Pump Protection bietet automatischen Trockenlaufschutz mit LED-Anzeige für hohe Anwendersicherheit.
Bei Amazon ansehenGüde Hauswasserautomat HWA 110.1 VF | 1100W
Leistung: | 1100W |
Förderhöhe: | 46m |
Max. Durchflussmenge: | 4600 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 8m |
Kabellänge: | n.b. |
Schutzart: | X4 |
Saug-/Druckanschluss: | 1″ Innengewinde |
Mit 1100 W Motorleistung und einer Fördermenge von bis zu 4600 l/h ist der Güde HWA 1100.1 VF ideal, wenn du Regenwasser aus Zisternen oder Brunnen effizient zur Gartenbewässerung oder zur Versorgung von Waschplätzen nutzen willst. Die max. Förderhöhe von 46 m sowie die Ansaughöhe von 8 m machen ihn flexibel einsetzbar – auch bei leichtem Gefälle oder größeren Entfernungen zur Wasserquelle.
Dank integriertem Vorfilter schützt sich die Pumpe vor Schmutzpartikeln, was Wartung und Lebensdauer verbessert. Der Trockenlaufschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit. Mit seiner kompakten Bauweise (480 × 220 × 300 mm) passt das Gerät auch in kleine Gartenhäuser.
Fazit: Ein robuster, leistungsstarker Hauswasserautomat für alle, die ihren Garten nachhaltig und bequem bewässern möchten.
Bei Amazon ansehenHauswasserautomat von WALTER | 1100W
Leistung: | 1100W |
Förderhöhe: | 45m |
Max. Durchflussmenge: | 4500 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 8m |
Kabellänge: | n.b. |
Schutzart: | IPX4 |
Saug-/Druckanschluss: | 1″ Innengewinde |
Der WALTER Hauswasserautomat 1100 W ist ein leistungsstarkes Hauswasserwerk für eine zuverlässige Wasserversorgung aus Brunnen, Zisternen und Regentonnen. Mit einer Förderleistung von 4500 Litern pro Stunde und einer maximalen Förderhöhe von 45 m transportiert er das Wasser schnell und effizient. Er verfügt über einen 30,3 mm Sauganschluss, einen 33,25 mm Druckanschluss sowie einen praktischen Tragegriff. Zwei Gartenschlauch Adapter sind außerdem noch im Lieferumfang enthalten. Dieses Bewässerungssystem für Haus und Garten ist vielseitig einsetzbar und dank seiner automatischen Ein- und Ausschaltfunktion sowie der Druckkontrolle äußerst benutzerfreundlich.
Bei Amazon ansehenEinhell GE-AW 1042 FS | 1050 W
Leistung: | 1050W |
Förderhöhe: | 48m |
Max. Durchflussmenge: | 4200 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 8m |
Kabellänge: | n.b. |
Schutzart: | IPX4 |
Saug-/Druckanschluss: | 1 ¾ Außengewinde, 1” Innengewinde |
Der Einhell Hauswasserautomat GE-AW 1042 FS ist eine beliebte und effiziente Lösung zur Förderung von Klarwasser. Er bietet praktische Anzeigen für Saug-, Wasserfüll- und Schmutzniveau sowie eine große Einfüllöffnung. Ein Flow-Sensor mit LED-Anzeige überwacht darüber hinaus den Status der Pumpe. Sicherheitsvorkehrungen wie Trockenlaufsicherung, Brüh- und Thermoschutz sowie ein Vorfilter mit Rückschlagventil schützen die Pumpe bei ihren Einsätzen. Mit seinem 1.050 Watt Motor fördert er bis zu 4.200 Liter Wasser pro Stunde aus Tiefen von bis zu 8 Metern.
Bei Amazon ansehenHauswasserwerk HWW 4500 INOX von T.I.P. | 1200 W
Leistung: | 1200W |
Förderhöhe: | 50m |
Max. Durchflussmenge: | 4350 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 9m |
Kabellänge: | 1.5m |
Schutzart: | IP44 |
Saug-/Druckanschluss: | 1” Innengewinde |
Das T.I.P. HWW 4500 INOX ist ein leistungsstarkes Edelstahl-Hauswasserwerk mit einer Fördermenge von bis zu 4.350 l/h und einer maximalen Förderhöhe von 50 m (max. 5,0 bar). Sein wartungsfreier Kondensatormotor mit Thermo-Überlastschutz und die EPDM-Membrane gewährleisten eine zuverlässige Leistung bei seinen Aufgaben. Das Gerät eignet sich dabei gut für die automatische Hauswasserversorgung aus Brunnen und Zisternen sowie für die Gartenbewässerung und automatische Beregnung. Der große Edelstahl-Druckkessel gleicht Druckschwankungen aus und verhindert unnötige Pumpenstarts.
Bei Amazon ansehenGardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD | 1300 W
Leistung: | 1300W |
Förderhöhe: | 50m |
Max. Durchflussmenge: | 5000 Liter pro Stunde |
Max. Saughöhe: | 8m |
Kabellänge: | 1.5m |
Schutzart: | n.b. |
Saug-/Druckanschluss: | 1” Innengewinde |
Der Gardena Comfort 5000/5E LCD ist eine leistungsstarke Hauswasserpumpe mit einem LC-Display, die eine Fördermenge von 5000 l/h bietet und von einem 1300W Motor mit Thermoschutzschalter angetrieben wird. Er verfügt über einen Schutzmechanismus gegen Frost, einen großvolumigen Feinfilter und arbeitet energiesparend durch intelligente Pumptechnik, die die Pumpe bei Bedarf aktiviert und danach automatisch abschaltet. Die Betriebssicherheit wird durch ein Rückschlagventil gewährleistet, während die Stellfüße für einen geräuscharmen Betrieb sorgen und Vibrationen reduzieren. Das Multi-Control LC-Display bietet dir eine klare Übersicht über verschiedene Betriebs- und Sicherheitsanzeigen sowie Informationen zu möglichen Störungen.
Bei Amazon ansehenBestseller
Diese hier gelisteten Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. Da dies ein Indikator für die Beliebtheit und Authentizität der Produkte ist, stellen wir hier die Bestseller der jeweiligen Produktgruppe vor.
-
Funktion: Der Hauswasserautomat pumpt Wasser aus einer Quelle, zum Beispiel der Zisterne, in einen Wasserabnehmer. Dieser Wasserabnehmer ist dann in deinem Fall deine Bewässerungsanlage. Der Automat kann dann automatisiert mit dem Einschalten der Bewässerungsanlage ebenfalls eingeschaltet werden. Diese Steuerungsautomatik funktioniert über einen Druckschalter.
-
Leistung: Die Leistungsstärke der Hauswasserautomaten sind gekennzeichnet durch ihre Nennleistung sowie die Förderungsmenge pro Stunde. Die Nennleistung der Pumpen liegt in hier in einem Bereich von 650W bis 1300W. Die Fördermengen der Geräte liegt dabei in einem Bereich von 3300 Litern pro Stunde bis 5500 Litern pro Stunde.
Hier findest du alles zum Thema Bewässerung.
FAQ: Hauswasserautomat für den Garten – Die häufigsten Fragen
Was ist ein Hauswasserautomat und wofür brauche ich ihn im Garten?
Ein Hauswasserautomat ist eine automatische Pumpe, die Wasser aus Regentonnen, Zisternen oder Brunnen ansaugt und bedarfsgerecht an Gartengeräte oder Bewässerungssysteme weiterleitet. Du brauchst ihn, wenn du deinen Garten unabhängig vom Leitungswasser bewässern und dabei Wasser und Kosten sparen willst. Dank integriertem Druckschalter schaltet sich der Automat nur ein, wenn Wasser benötigt wird – z. B. beim Öffnen eines Wasserhahns oder dem Start einer Sprinkleranlage. Besonders bei größeren Gärten ist er eine komfortable und nachhaltige Lösung.
Ein Hauswasserautomat arbeitet vollautomatisch und benötigt keinen separaten Druckbehälter. Im Gegensatz dazu hat ein Hauswasserwerk meist einen Druckkessel, der dafür sorgt, dass die Pumpe nicht bei jedem kleinen Wasserbedarf anspringt. Für den Garten ist ein Hauswasserautomat meist praktischer, da er kompakter, wartungsärmer und einfacher zu installieren ist. Er ist ideal, wenn du eine flexible, automatische Gartenbewässerung willst – etwa in Verbindung mit Zeitschaltuhren oder smarten Systemen.
Du kannst mit einem Hauswasserautomaten verschiedene alternative Wasserquellen erschließen: Regenwasser aus der Tonne, Wasser aus Zisternen, Brunnen oder sogar Fluss- bzw. Bachwasser – vorausgesetzt, die Quelle ist sauber genug. Wichtig ist, dass der Ansaugpunkt nicht zu weit entfernt oder zu tief liegt, da die Ansaughöhe bei den meisten Geräten auf etwa 7 bis 8 Meter begrenzt ist. Verwende bei Bedarf Vorfilter, um Schmutz oder Sand fernzuhalten und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern.
Achte auf Förderhöhe, Fördermenge, Ansaughöhe und den Druck, den die Pumpe erzeugen kann. Für gängige Anwendungen im Garten sind 3 bis 4 bar Druck und eine Fördermenge ab 3.000 Litern pro Stunde sinnvoll. Die Leistung sollte zur Größe deines Gartens und zur Art der Bewässerung passen. Auch ein integrierter Trockenlaufschutz, Vorfilter und Rückschlagventil erhöhen die Betriebssicherheit. Wenn du Strom sparen willst, achte auf ein energieeffizientes Modell mit automatischer Abschaltung.
Stelle den Hauswasserautomaten frostsicher, eben und möglichst nah an der Wasserquelle auf. Verbinde die Ansaugleitung luftdicht mit der Pumpe und platziere am Ende ein Rückschlagventil. Achte darauf, dass der Saugschlauch gefüllt ist – das verhindert Leerlauf und erleichtert das Ansaugen. Nach dem Einschalten läuft der Automat automatisch, sobald Wasser gebraucht wird. Regelmäßige Wartung wie das Reinigen von Filtern und das Überprüfen der Dichtungen erhöht die Lebensdauer und sorgt für reibungslosen Betrieb.
Ein Trockenlaufschutz unterbricht den Betrieb automatisch, sobald kein Wasser mehr angesaugt werden kann – etwa bei leerer Zisterne oder Brunnen. Das schützt die Pumpe vor Überhitzung, mechanischen Schäden und langfristig auch vor teuren Reparaturen.
Vorteile auf einen Blick:
Verhindert Hitzeschäden bei fehlender Wasserzufuhr
Spart Reparaturkosten und verlängert die Lebensdauer
Gibt dir Sicherheit bei unbeaufsichtigter Nutzung wie nachts oder im Urlaub
Tests und Ergebnisse bei Stiftung Warentest
Bisher gibt es von Stiftung Warentest keinerlei Tests zu Hauswasserautomaten oder Hauswasserwerken – weder unter dieser noch unter der alternativen Bezeichnung, Zisternenpumpen, Brauchwasserpumpen etc.. Demnach existieren aktuell keine belastbaren Bewertungen oder Vergleichstests von Stiftung Warentest, die du zur Entscheidungsfindung heranziehen könntest. Stattdessen orientieren sich viele Käufer und Testportale an Untersuchungen unabhängiger Online-Magazine oder Vergleichsportalen, bei denen gängige Hersteller wie Gardena, Metabo, Einhell oder T.I.P. geprüft werden. Besonders die verglichenen Kriterien: Förderleistung, Druck, Energieeffizienz, Ausstattung und Zuverlässigkeit.
Letzte Änderungen:
24.04.2024: Austausch von empfohlenen Produkten; Verbesserte Produkttexte
05.07.2025: Produktlisting erweitert, FAQ-Box ergänzt, Abschnitt zu Tests bei Stiftung Warentest ergänzt
Mehr zum Thema erfahren
Bewässerung
- Hauswasserautomaten: Die besten Varianten im Überblick
- Die 5 besten Schmutzwasser-Tauchpumpen
- Die beste Gießstäbe für den Gartenschlauch
- Die besten Bodenfeuchtesensoren für den Garten
- Die besten Bewässerungskugeln für drinnen & draußen
- Bewässerungsuhren-Guide: Die 5 besten Zeitschaltuhren für Garten & Balkon
- Die besten Regenfasspumpen
- Die 5 besten Wasserzapfsäulen
- Die beliebtesten Metall-Gießkannen
- Die 12 besten Viereckregner
- Die beliebtesten Gartenschläuche
- Die besten Schlauchwagen & Schlauchboxen
- Die beliebtesten Schwengelpumpen
Dekorationen für den Garten
- Gartenbrunnen in Steinoptik: Die 5 besten Varianten
- Die besten Gartenthermometer
- Die besten Deko-Fahrräder für den Garten
- Die schönsten Sonnenfänger für den Garten
- Die 5 schönsten Windsäcke für draußen
- Die 5 schönsten Rosenkugeln für den Garten
- Die 5 schönsten Hirtenstäbe für den Garten
- Wasserwand-Guide: Die 5 besten Garten-Wasserfälle
- Die 5 besten Gitter für Steingambionen
- Die 5 empfehlenswertesten Schwedenfeuer
- Die schönsten Trittsteine für den Garten
- Die besten Kerzenständer für den Garten
- Die schönsten LED-Kerzenlaternen für Balkon & Garten
- Die 9 schönsten Windspiele für Balkon & Garten
- Die beliebtesten Amphoren für Garten und Balkon
- Die schönsten Buddha-Figuren für den Garten
- Die beliebtesten Dekosäulen für den Garten
- Die 5 schönsten Holzschubkarren
- Die 10 beliebtesten lustigen Gartenzwerge
- Der beliebteste Zierkies für den Garten
- Die 10 besten Solar-Springbrunnen
- Die 10 beliebtesten Wetterfahnen
- Die beliebtesten Gartenkugeln
- Die besten Sonnenuhren für den Garten
- Die besten tierischen Gartenfiguren
- Die beliebtesten Wagenrad-Dekos
- Die beliebtesten Windmühlen für den Garten
- Die 15 besten Gartenstatuen
Gartenpflege
- Wurmkomposter: Die besten Varianten Garten, Hochbeet & Balkon
- Teleskop-Heckenschere: Die besten Varianten im Überblick
- Outdoor-Kabeltrommeln: Die besten Varianten für den Außeneinsatz
- Die besten Straßenbesen für Terrasse und Gehweg
- Rasenrakel aus Edelstahl: Die 9 besten Varianten im Überblick
- Die beliebtesten Herbstrasendünger
- Die 5 besten Akku-Rasentrimmer
- Die besten Mähroboter-Garagen
- Die 12 besten Gartensteckdosen
- Die besten Gartenwalzen für den Rasen
- Die 6 besten Akku-Rasenmäher
- Die besten Rasenlüfter für den Garten
- Die 5 beliebtesten Gartensäcke
- Die 7 besten Schnellkomposter für den Garten
- Die 6 besten Spindelmäher
- Die besten Regenwassertonnen
- Die besten Schnittschutzhosen für die Gartenarbeit
- Die 9 beliebtesten Handkehrmaschinen
- Die besten Schneckenzäune
- Die besten Komposter aus Metall
Gartenwerkzeuge
- Akku-Hochdruckreiniger: Die 6 besten Varianten im Überblick
- Akku-Laubbläser: Die 6 besten Varianten im Überblick
- Gartenscheren: Die 7 besten Varianten im Überblick
- Die besten Handsägen für den Garten
- Die besten Laubrechen für die Gartenarbeit
- Die besten elektrischen Fugenreiniger
- Die besten Buchsbaumscheren für den Garten
- Die 5 besten Stoßscharren für die Gartenarbeit
- Die besten Rollsammler für Obst und Nüsse
- Die besten Spargelstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kreuzhacken für die Arbeit im Garten
- Die besten Blumenzwiebelfplanzer für die Gartenarbeit
- Die besten 5 Beerenkämme
- Die besten Kniebänke für die Gartenarbeit
- Die besten Bauschubkarren für die Gartenarbeit
- Die besten Akku-Astsägen
- Die 10 besten Gartenhacken
- Die 5 beliebtesten Krallenbesen
- Die 5 beliebtesten Gerätehalter
- Die 5 besten Gartenwerkzeug-Sets
- Die beliebtesten Schneeschaufeln
- Die besten Durchwurfsiebe für feine Gartenerde
- Die besten Unkrautstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kantenschneider für den perfekten Rasen
- Die besten Gartenhandschuhe
- Die 12 besten Gartenschaufeln
- Die 10 besten Teleskop-Astscheren
- Die beliebtesten Handsicheln für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Werkzeugkoffer
- Die 11 besten Klapptrittleitern
- Die 10 besten Gartenkarren
- Die 6 beliebtesten Lochspaten
- Die 11 beliebtesten Erdbohrer
- Die 6 besten Wiedehopfhacken
- Die 7 besten Obstpflücker
- Die 8 besten klappbaren Sackkarren
- Die besten digitalen Winkelmesser
- Die 8 besten Benzin-Laubbläser
Pflanzen & Blumen
- Die besten Blaudünger für Rasen, Tomaten & Co. im Überblick
- Die beste Erde für Zitrone, Orange & Co im Überblick
- Pferdedung: Die 5 besten Varianten als Dünger
- Die besten LED-Pflanzenlampen
- Die 5 besten Perlite für Gartenpflanzen
- Die besten Dünger für Kräuter
- Die 5 besten Bonsai-Substrate für drinnen & draußen
- Die besten Radieschen-Samen für Garten, Hochbeet & Co
- Die 6 besten Zitrusdünger
- Die 6 besten Orchideenerden
- Die 5 besten Mini-Gewächshäuser
- Die 5 besten Langzeitdünger-Pellets
- Die besten Palmen- & Grünpflanzenerden
- Die 5 besten Palmendünger
- Die 5 besten Zucchini-Samen
- Die empfehlenswertesten Gemüsedünger
- Die 5 besten Eisendünger
- Lavamulch für den Garten: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Gurkensamen
- Die Bittersalz-Dünger für Nadelbäume
- Die besten Rasendünger für Frühjahr & Sommer
- Die 7 besten Beerendünger
- Die 5 empfehlenswertesten Hortensiendünger
- Die besten Rasensamen für die Nachsaat
- Die empfehlenswertesten Pilzfrei-Mittel für Rosen
- Die besten Growboxen für Pflanzen
- Die besten Urgesteinsmehle für Pflanzen
- Die 5 besten Hochbeet-Erden für Balkon & Garten
- Wurmhumus: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Erdtopfpressen für den Garten
- Die 5 schönsten Kräuterspiralen für den Garten
- Winterschutzvlies für Pflanzen: Die empfehlenswertesten Varianten
- Die 5 besten Wurzelaktivator für Gartenpflanzen
- Rindenmulch: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die 5 besten Dünger für die Gartenhecke
- Die 5 besten Blumenampeln für draußen
- Die 5 besten Gemüseschutznetze
- Die 5 besten Wildblumen-Samen Mischungen
- Anzuchterde-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Drucksprüher
- Die 5 besten Rosendünger
- Die besten XXL-Pflanzkübel für außen
- Die besten Pflanztische für Balkon & Terrasse
- Die besten Blumentreppen aus Holz
- Die besten Beeteinfassungen
- Die besten Blumenkästen für den Balkon
- Die besten winterharten Bananenpflanzen
- Die beliebtesten winterharten Olivenbäume
- Die besten Blumenwagen für den Garten
Rankhilfen & Hochbeete
- Die beliebtesten Staudenhalter
- Die beliebtesten Rankgitter aus Holz
- Die besten Foliengewächshäuser für den Garten
- Die beliebtesten Rosenbögen
- Die beliebtesten Hochbeete für den Balkon
- Die besten Metall-Rankgitter
- Die 6 beliebtesten Tomatentürme
Teich
- Die 5 besten Teichskimmer im Überblick
- Die besten Wasserspeier für den Gartenteich
- Die beliebtesten kleinen Bachlauf-Sets
- Die 5 beliebtesten Teichschlammsauger
- Die 5 empfehlenswertesten Teichfolien
- Die 5 besten Durchlauffilter für den Teich
- Die 5 besten Solar-Teichbelüfter [Ratgeber]
- Teichvlies-Guide: Die 5 besten Schutzvliese für den Gartenteich
- Die 5 schönsten Schwimmkerzen für den Gartenteich
- Diese 5 Teichbrücken verschönern deinen Garten
- Die 10 besten Bachlaufpumpen
- Die besten Zinkwannen als Miniteich
Zäune, Tore & Anbauten
- Die schönsten Pergolen für die Terrasse
- Die 5 besten Haustürvordächer
- Die besten Seitenzugmarkisen
- Bodenrinnen-Guide: Die 5 besten Entwässerungsrinnen
- Anlehngewächshaus-Guide: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Tür-Fliegengitter
- Die 5 besten Gartentore aus Metall
- Die 5 empfehlenswertesten Kaminholzregale
- Die besten Wäschespinnen für den Garten
- Die 10 besten ausziehbaren Wandwäschetrockner
- Die beliebtesten Edelstahl-Briefkästen
- Die besten Hausnummernschilder
- Die besten Gartentore aus Holz
Gartenbedarf
- Steinimprägnierungen für Außen: Die besten Produkte im Überblick
- Die besten Metallschutzlacke für die Außenanwendung
- Die besten Hartwachsöle für Außen
- Die besten Holz-Klarlacke für draußen
- Die besten Quelltabletten für die Anzucht
- Die besten Hackschnitzel für den Garten
- Die besten Neemöle für einen effektiven Pflanzenschutz
- Die besten Rhizomsperren für Bambus & Co.
- Die besten höhenverstellbare Stelzlager für Terrasse & Co.
- Die besten Rasengitter für den Garten
- Die besten Dachrinnenbürsten für Haus, Garage & Carport
- Winter-Streusalz: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Doppelstegplatten-Guide: Die 5 besten Lichtplatten
- Die 5 besten Brunnenreiniger
- Die besten Steinreiniger für Terrasse & Gehweg
- Die besten Bodenhülsen für Schirm, Zaun & Co.
- Die besten Auftaugranulate für den Winter
Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API