Wer viel draußen mit Gartenarbeit beschäftigt ist, greift dabei nicht selten auf elektrische Helfer zurück, die bei der Arbeit unterstützen. Sofern sie nicht mittels Akku funktioniert, braucht die Gartentechnik daher elektrischen Strom. Im Haus findest du Steckdosen in jedem Raum und in ausreichender Zahl. Doch anders sieht es meistens draußen im Garten aus. Hier musst du dir anders zu helfen wissen, beispielsweise mit einem langen Stromkabel oder einer Kabeltrommel. Daneben gibt es aber auch noch eine weitere noch elegantere Lösung in Form einer Gartensteckdose. Diese sind Stromverteiler-Boxen, welche du im Garten platzieren kannst oder an der äußeren Hauswand.
Wir haben daher nach Gartensteckdosen recherchiert und stellen dir in diesem Beitrag einige der beliebtesten und empfehlenswertesten von ihnen vor.
-
Anzahl der Steckdosen – Wie viele Anschlüsse brauchst du? Je nach Modell bieten Gartensteckdosen zwischen einem und vier Steckplätzen. Überlege, wie viele Geräte du gleichzeitig betreiben möchtest. Modelle mit mehreren Anschlüssen sind oft teurer, bieten aber mehr Flexibilität.
-
Schutzklasse – IP44, IP65 oder IP67? Die Schutzklasse gibt an, wie gut die Steckdose gegen Wasser und Staub geschützt ist. Für den Außenbereich sollte mindestens IP44 gewählt werden. IP65 schützt zusätzlich gegen Strahlwasser, während IP67 sogar zeitweiliges Untertauchen aushält. Je höher der Schutz, desto höher der Preis.
-
Montageart – Erdspieß, Wandmontage oder Sockel? Einige Gartensteckdosen werden einfach in den Boden gesteckt, andere fest an der Wand montiert oder als feststehender Sockel installiert. Mobile Steckdosen mit Erdspieß sind günstiger, fest installierte Modelle bieten jedoch mehr Stabilität.
-
Zeitschaltuhr – Automatisch ein- und ausschalten Eine integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht es, die Stromzufuhr zu bestimmten Zeiten automatisch zu steuern. Ideal, um Beleuchtung oder Teichpumpen energieeffizient zu betreiben. Modelle mit Zeitschaltuhr sind meist etwas teurer, bieten jedoch hohen Komfort.
-
Material – Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium? Kunststoff ist leicht und günstig, jedoch weniger robust. Edelstahl und Aluminium sind wetterbeständig und langlebig, kosten aber mehr. Überlege, ob die Steckdose eher unauffällig oder dekorativ sein soll.
-
Spannung – 230V oder mehr? Standard-Gartensteckdosen arbeiten mit 230V. Für leistungsstarke Geräte oder spezielle Anwendungen können höhere Spannungen erforderlich sein. Achte darauf, dass die Steckdose die erforderliche Spannung unterstützt.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis – Was darf eine gute Gartensteckdose kosten? Einfache Modelle mit einem Steckplatz beginnen bei rund 20 €. Varianten mit mehreren Anschlüssen, Zeitschaltuhr und höherer Schutzklasse liegen zwischen 40 und 80 €. Für besonders robuste Modelle aus Edelstahl oder mit IP67-Schutz kannst du bis zu 120 € einplanen.
Hier findest du alles zum Thema Gartenpflege.
Außensteckdosen
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand von Erfahrungsberichten, verifizierten Käufen sowie Kundenbewertungen auszeichnen.
Steckdosensäule von Muzha
Montage: | Boden |
Schutzklasse: | IP44 |
Anzahl Steckdosen: | 2 |
Schalter: | Nein |
Zeitschaltuhr: | Nein |
Material: | Edelstahl |
Spannung: | 230V |
Die Gartensteckdose von Muzha bietet eine hohe Leistung von bis zu 3680 Watt bei 230 Volt und ist mit IP44 ausreichend wetterfest. Die Außensteckdose ist aus beständigem Edelstahl und besitzt 2 mit Federklappdeckel abdeckbare Steckdosen. Die kompakte Steckdosensäule ist 23 cm hoch und misst 7 cm in Breite und Tiefe.
Bei Amazon ansehenGrafner Gartensteckdose aus Edelstahl
Montage: | Boden |
Schutzklasse: | IP44 |
Anzahl Steckdosen: | 4 |
Schalter: | Nein |
Zeitschaltuhr: | Nein |
Material: | Edelstahl |
Spannung: | 230V |
Die Außensteckdose von Grafner kommt im schicken Edelstahl-Design daher und bietet dir 4 mit Deckel versteckte Steckdosen Plätze. Das kompakte, moderne Design fügt sich dabei elegant in die Gartenlandschaft ein. Die hochwertigen Materialien und die selbst schließenden Klappdeckel machen sie wetterfest gegen Regen, Schnee und Sonne. Die Klarlack-Lackierung sorgt für Beständigkeit gegenüber Säure und Alkalien. Mit vier Steckdosen, einer in der Säule versenkbaren Verdrahtungsmöglichkeit, einem Durchmesser von ca. 11 cm und einer Höhe von ca. 40 cm bietet diese Steckdose eine einfache und langlebige Lösung. Im Lieferumfang enthalten sind Dübel und Schrauben für die schnelle Montage.
Bei Amazon ansehenGartensteckdose mit Erdspieß von Brennenstuhl
Montage: | Erdspieß / Boden |
Schutzklasse: | IP44 |
Anzahl Steckdosen: | 4 |
Schalter: | Nein |
Zeitschaltuhr: | Nein |
Material: | Polycarbonat |
Spannung: | 230V |
Die Brennenstuhl Gartensteckdose bietet mit vier 230V/16A Steckdosen, einem Erdspieß und 1,4m Neopren-Gummianschlussleitung eine praktische Lösung für den Außenbereich. Das witterungsbeständige Kunststoffgehäuse und der Erdspieß machen sie robust und wetterfest. Ideal für Gartenleuchten, Lichterketten, Elektrogrill und mehr. Die selbstschließenden Klappdeckel schützen dabei vor Spritzwasser, so dass die Steckdosensäule auf die Schutzklasse IP44 kommt. Mit einer Kabellänge von 1,4m eignet sie sich perfekt für den ständigen Einsatz im Freien.
Bei Amazon ansehenWandsteckdosen für Außen
Außensteckdose mit Klappdeckel von Beizkna
Montage: | Wand |
Schutzklasse: | IP66 |
Anzahl Steckdosen: | 2 |
Schalter: | Ja |
Zeitschaltuhr: | Nein |
Material: | Polycarbonat |
Spannung: | 250V |
Die wetterfeste Außensteckdose von Beizkna mit IP66 Wasserschutz bietet dir 2 Steckdosen für die Nutzung im Freien. Das geschlossene Design mit Abdeckung, unabhängigen Schaltern, Kontrollleuchte und abschließbarer Abdeckung gewährleistet ein hohes Level an Sicherheit und Schutz. Das langlebige PC-Material ist robust und schlagfest, während der Gummi-Dichtring das Eindringen von Wasser und Staub verhindert. Die Steckdose eignet sich neben den Einsatz im Garten auch für Garagen oder in Feuchträumen. Die einfache Installation und das komplette Zubehör Set machen sie zu einer praktischen Lösung.
Bei Amazon ansehenWandsteckdose von TIMLand
Montage: | Wand |
Schutzklasse: | IP66 |
Anzahl Steckdosen: | 2 |
Schalter: | Ja |
Zeitschaltuhr: | Nein |
Material: | Polycarbonat |
Spannung: | 220-250V |
Die IP66-Außensteckdose von TimLand ist sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Mit ihrem abgedichteten Design, das Wasser und Staub wirksam abhält, bietet sie dir 2 Steckdosen. Die 2-fache Steckdose verfügt über einen separaten Schalter, Betriebsanzeige sowie Verriegelung zum Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen. Das 5,5 cm tiefe Design ermöglicht die Nutzung verschiedener Steckertypen und erleichtert das Schließen des Deckels. Die Gartensteckdosen aus hochwertigem, wetterbeständigem PC-Kunststoff sind korrosionsbeständig und bieten Schutz vor Witterung.
Bei Amazon ansehenGartensteckdosen mit Zeitschaltuhr
Steckdosensäule Polly von ledscom.de
Montage: | Boden |
Schutzklasse: | IP44 |
Anzahl Steckdosen: | 3 |
Schalter: | Nein |
Zeitschaltuhr: | Ja |
Material: | Polycarbonat |
Spannung: | 230V |
Die Garten-Steckdosensäule von ledscom.de bietet dir 3 Steckdosen mit Klappdeckeln für den Außenbereich. Das robuste Edelstahlgehäuse (Schutzart IP44) schützt dabei vor Spritzwasser und anderen Wettereinflüssen. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Rasen oder Terrasse. Die Steckdosen-Säule ist über eine versenkte Anschlussmuffe mit der 230V-Anschlussdose verbunden, was eine sichere Installation gewährleistet. Zusätzlich verfügt sie über eine integrierte Zeitschaltuhr für manuelle oder automatische Steuerung aller 3 Steckdosen.
Bei Amazon ansehenKopp Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr
Montage: | Boden |
Schutzklasse: | IP44 |
Anzahl Steckdosen: | 2 |
Schalter: | Nein |
Zeitschaltuhr: | Ja |
Material: | Poly-Harz |
Spannung: | 250V |
Die Außensteckdose von Kopp ist ein verschließbarer Verteiler in schöner Steinoptik und mit 2 Schutzkontakt-Steckdosen. Aus wetterbeständigem Poly-Harz gefertigt, ist sie ein optisch ansprechende Gartensteckdose mit 1,5 m Anschlusskabel. Dabei ist sie mit IP44 ausreichend gegen Spritzwasser geschützt und mit Klappdeckeln ausgestattet, welche für zusätzlichen Schutz sorgen. Die Steckdose ist weiterhin mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet und bietet daher nicht nur eine Zeitsteuerung sondern sorgt auch für zusätzliche Sicherheit.
Bei Amazon ansehenBestseller Gartensteckdose
Diese hier gelisteten Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. Da dies ein Indikator für die Beliebtheit und Authentizität der Produkte ist, stellen wir hier die Bestseller der jeweiligen Produktgruppe vor.
Aktuelle Angebote
Wir zeigen dir hier aktuell laufende Angebote aus der jeweiligen Produktgruppe.
Häufig gestellte Fragen zu Gartensteckdosen
Für den Außenbereich sollte eine Gartensteckdose mindestens die Schutzklasse IP44 haben. Diese bietet Schutz vor Spritzwasser und Staub. Für besonders feuchte Bereiche oder bei intensiver Nutzung empfiehlt sich IP65 oder IP67, die zusätzlichen Schutz gegen Strahlwasser und zeitweiliges Untertauchen bieten.
Die Montage hängt vom Modell ab. Steckdosen mit Erdspieß werden einfach in den Boden gesteckt, während fest installierte Modelle an der Wand oder auf einem Sockel verschraubt werden. Achte darauf, dass die Steckdose über einen eigenen FI-Schutzschalter abgesichert ist, um Unfälle zu vermeiden.
Ja, sofern sie wetterfest sind. Modelle mit IP65 oder IP67 Schutzklasse sind robust genug, um auch bei Regen und Schnee draußen zu bleiben. Dennoch empfiehlt es sich, Steckdosen, die nicht genutzt werden, mit einer Abdeckung zu schützen.
Das hängt von deinen Anforderungen ab. Für die gelegentliche Nutzung reichen ein oder zwei Steckplätze. Für Teichpumpen, Beleuchtung und Gartengeräte sind Modelle mit drei bis vier Anschlüssen sinnvoll. Mehr Steckplätze bedeuten allerdings auch einen höheren Preis.
Ja, viele Gartensteckdosen sind mit einer integrierten Zeitschaltuhr ausgestattet. Damit kannst du die Stromzufuhr zu bestimmten Zeiten automatisch ein- und ausschalten – ideal für Gartenbeleuchtung oder Bewässerungssysteme. Modelle mit Zeitschaltuhr sind jedoch meist etwas teurer als Standard-Steckdosen.
Letzte Änderungen:
02.09.2024: Austausch von empfohlenen Produkten
07.05.2025: FAQ-Box ergänzt, Checkliste erneuert, Fehlerkorrektur
Mehr zum Thema erfahren
Bewässerung
- Die besten Bodenfeuchtesensoren für den Garten
- Die besten Bewässerungskugeln für drinnen & draußen
- Bewässerungsuhren-Guide: Die 5 besten Zeitschaltuhren für Garten & Balkon
- Die 6 besten Hauswasserautomaten
- Die besten Regenfasspumpen
- Die 5 besten Wasserzapfsäulen
- Die beliebtesten Metall-Gießkannen
- Die 12 besten Viereckregner
- Die beliebtesten Schmutzwasserpumpen
- Die beliebtesten Gartenschläuche
- Die besten Schlauchwagen & Schlauchboxen
- Die beliebtesten Schwengelpumpen
- Die beliebtesten Gießstäbe
Dekorationen für den Garten
- Die besten Deko-Fahrräder für den Garten
- Die schönsten Sonnenfänger für den Garten
- Die 5 schönsten Windsäcke für draußen
- Die 5 schönsten Rosenkugeln für den Garten
- Die 5 schönsten Hirtenstäbe für den Garten
- Wasserwand-Guide: Die 5 besten Garten-Wasserfälle
- Die 5 besten Gitter für Steingambionen
- Die 5 empfehlenswertesten Schwedenfeuer
- Die schönsten Trittsteine für den Garten
- Die besten Kerzenständer für den Garten
- Die schönsten LED-Kerzenlaternen für Balkon & Garten
- Die 9 schönsten Windspiele für Balkon & Garten
- Die beliebtesten Amphoren für Garten und Balkon
- Die schönsten Buddha-Figuren für den Garten
- Die beliebtesten Dekosäulen für den Garten
- Die 5 schönsten Holzschubkarren
- Die 10 beliebtesten lustigen Gartenzwerge
- Die besten Gartenthermometer
- Der beliebteste Zierkies für den Garten
- Die 10 besten Solar-Springbrunnen
- Die 10 beliebtesten Wetterfahnen
- Die beliebtesten Gartenkugeln
- Die besten Sonnenuhren für den Garten
- Die beliebtesten Gartenbrunnen in Steinoptik
- Die besten tierischen Gartenfiguren
- Die beliebtesten Wagenrad-Dekos
- Die beliebtesten Windmühlen für den Garten
- Die 15 besten Gartenstatuen
Gartenpflege
- Die besten Mähroboter-Garagen
- Die 12 besten Gartensteckdosen
- Die besten Gartenwalzen für den Rasen
- Die 6 besten Akku-Rasenmäher
- Die besten Rasenlüfter für den Garten
- Die 5 beliebtesten Gartensäcke
- Die 7 besten Schnellkomposter für den Garten
- Die 6 besten Spindelmäher
- Die besten Regenwassertonnen
- Die 10 besten Akku-Rasentrimmer
- Die besten Schnittschutzhosen für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Herbstrasendünger
- Die beliebtesten Besen für Terrasse und Gehweg
- Die 9 beliebtesten Handkehrmaschinen
- Die besten Kabeltrommeln für außen
- Die besten Teleskop-Heckenscheren
- Die besten Schneckenzäune
- Die besten Komposter aus Metall
Gartenwerkzeuge
- Die besten Buchsbaumscheren für den Garten
- Die 5 besten Stoßscharren für die Gartenarbeit
- Die besten Rollsammler für Obst und Nüsse
- Die besten Spargelstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kreuzhacken für die Arbeit im Garten
- Die besten Blumenzwiebelfplanzer für die Gartenarbeit
- Die besten 5 Beerenkämme
- Die besten Kniebänke für die Gartenarbeit
- Die besten Bauschubkarren für die Gartenarbeit
- Die besten Handsägen für den Garten
- Die besten Akku-Astsägen
- Die 10 besten Gartenhacken
- Die 5 beliebtesten Krallenbesen
- Die 5 beliebtesten Gerätehalter
- Die 5 besten Gartenwerkzeug-Sets
- Die beliebtesten Schneeschaufeln
- Die besten Durchwurfsiebe für feine Gartenerde
- Die besten Unkrautstecher für die Gartenarbeit
- Die besten Kantenschneider für den perfekten Rasen
- Die besten Laubrechen für die Gartenarbeit
- Die besten Gartenhandschuhe
- Die 12 besten Gartenschaufeln
- Die beliebtesten Gartenscheren
- Die beliebtesten Akku-Laubbläser für den Garten
- Die 10 besten Teleskop-Astscheren
- Die beliebtesten Handsicheln für die Gartenarbeit
- Die beliebtesten Werkzeugkoffer
- Die 11 besten Klapptrittleitern
- Die 10 besten Gartenkarren
- Die 6 beliebtesten Lochspaten
- Die 11 beliebtesten Erdbohrer
- Die 6 besten Wiedehopfhacken
- Die 7 besten Obstpflücker
- Die 8 besten klappbaren Sackkarren
- Die besten Akku-Hochdruckreiniger
- Die besten elektrischen Fugenreiniger
- Die besten digitalen Winkelmesser
- Die 8 besten Benzin-Laubbläser
Pflanzen & Blumen
- Die 5 besten Bonsai-Substrate für drinnen & draußen
- Die besten Radieschen-Samen für Garten, Hochbeet & Co
- Die 6 besten Zitrusdünger
- Die 6 besten Orchideenerden
- Die 5 besten Mini-Gewächshäuser
- Die 5 besten Langzeitdünger-Pellets
- Die besten Palmen- & Grünpflanzenerden
- Die 5 besten Palmendünger
- Die 5 besten Zucchini-Samen
- Die empfehlenswertesten Gemüsedünger
- Die 5 besten Eisendünger
- Lavamulch-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Gurkensamen
- Die Bittersalz-Dünger für Nadelbäume
- Die besten Rasendünger für Frühjahr & Sommer
- Die 7 besten Beerendünger
- Die 5 empfehlenswertesten Hortensiendünger
- Die besten Rasensamen für die Nachsaat
- Die empfehlenswertesten Pilzfrei-Mittel für Rosen
- Die besten Growboxen für Pflanzen
- Die besten Urgesteinsmehle für Pflanzen
- Die 5 besten Hochbeet-Erden für Balkon & Garten
- Wurmhumus: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Erdtopfpressen für den Garten
- Die 5 schönsten Kräuterspiralen für den Garten
- Winterschutzvlies für Pflanzen: Die empfehlenswertesten Varianten
- Die 5 besten Wurzelaktivator für Gartenpflanzen
- Rindenmulch: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die 5 besten Dünger für die Gartenhecke
- Die 5 besten Blumenampeln für draußen
- Die 5 besten Gemüseschutznetze
- Die 5 besten Wildblumen-Samen Mischungen
- Anzuchterde-Guide: Die 5 besten Varianten
- Die empfehlenswertesten Drucksprüher
- Die 5 besten Rosendünger
- Die besten XXL-Pflanzkübel für außen
- Die besten Pflanztische für Balkon & Terrasse
- Die besten Blumentreppen aus Holz
- Die besten Beeteinfassungen
- Die besten Blumenkästen für den Balkon
- Die besten winterharten Bananenpflanzen
- Die beliebtesten winterharten Olivenbäume
- Die besten Blumenwagen für den Garten
Rankhilfen & Hochbeete
- Die beliebtesten Rankgitter aus Holz
- Die besten Foliengewächshäuser für den Garten
- Die beliebtesten Staudenhalter
- Die beliebtesten Rosenbögen
- Die beliebtesten Hochbeete für den Balkon
- Die besten Metall-Rankgitter
- Die 6 beliebtesten Tomatentürme
Teich
- Die 5 beliebtesten Teichschlammsauger
- Die 5 empfehlenswertesten Teichfolien
- Die 5 besten Durchlauffilter für den Teich
- Die 5 besten Solar-Teichbelüfter [Ratgeber]
- Teichvlies-Guide: Die 5 besten Schutzvliese für den Gartenteich
- Die 5 schönsten Schwimmkerzen für den Gartenteich
- Diese 5 Teichbrücken verschönern deinen Garten
- Die beliebtesten kleinen Bachlauf-Sets
- Die besten Teichskimmer
- Die besten Wasserspeier für den Gartenteich
- Die 10 besten Bachlaufpumpen
- Die besten Zinkwannen als Miniteich
Zäune, Tore & Anbauten
- Die 5 besten Haustürvordächer
- Die besten Seitenzugmarkisen
- Bodenrinnen-Guide: Die 5 besten Entwässerungsrinnen
- Anlehngewächshaus-Guide: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Die besten Tür-Fliegengitter
- Die 5 besten Gartentore aus Metall
- Die 5 empfehlenswertesten Kaminholzregale
- Die besten Wäschespinnen für den Garten
- Die 10 besten ausziehbaren Wandwäschetrockner
- Die beliebtesten Edelstahl-Briefkästen
- Die besten Hausnummernschilder
- Die besten Gartentore aus Holz
Gartenbedarf
- Die besten Quelltabletten für die Anzucht
- Die besten Hackschnitzel für den Garten
- Die besten Neemöle für einen effektiven Pflanzenschutz
- Die besten Rhizomsperren für Bambus & Co.
- Die besten höhenverstellbare Stelzlager für Terrasse & Co.
- Die besten Rasengitter für den Garten
- Die besten Dachrinnenbürsten für Haus, Garage & Carport
- Winter-Streusalz: Die 5 besten Varianten für den Garten
- Doppelstegplatten-Guide: Die 5 besten Lichtplatten
- Die 5 besten Brunnenreiniger
- Die besten Steinreiniger für Terrasse & Gehweg
- Die besten Bodenhülsen für Schirm, Zaun & Co.
- Die besten Auftaugranulate für den Winter
Letzte Aktualisierung am 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API